Das Ministerium für Bildung und das National Institute for International Education gaben am 4. September bekannt, dass sich Ausländer vom 15. September bis zum 31. Oktober für das Global Korean Scholoarship (GKS)-Programm bewerben können. Foto von der Verleihung eines akademischen Grades an der Yonsei-Universität in Seodaemun-gu, Seoul, am 29. Augus ⓒ Lee Jeong Woo/korea.net
Von Margareth Theresia
Das Ministerium für Bildung und das National Institute for International Education teilten am 4. September mit, vom 15. September bis zum 31. Oktober Bewerbungen für das Global Korean Scholoarship (GKS)-Programm anzunehmen. Dementsprechend werden im nächsten Jahr 280 ausländische Stipendiaten aus 71 Ländern ausgewählt.
Ausländer, die die Oberschule absolvierten oder kurz vor dem Abschluss stehen, und die und deren Eltern eine ausländische Staatsangehörigkeit haben. Wer einen Bachelor-Abschluss oder den höheren Abschluss besitzt, kann sich nicht darum bewerben. Bewerber müssen zum 1. März 2026 unter 25 Jahre alt sein.
Das Auswahlverfahren des Programms erfolgt über Auslandsvertretungen und Universitäten. Die Bewerbung durch Auslandsvertretungen ist in drei Kategorien unterteilt – normale Kurse, Kurse für Koreaner im Ausland, und Kurse an den regionalen Universitäten (R-GKS). Für Bewerbungen durch Universitäten gibt es zwei Kurse jeweils für einen maßgeschneiderten Studiengang in Zusammenarbeit von Industrie und Akademie sowie für einen Studiengang in Fachhochschulen.
Die ausgewählten Stipendiaten werden Studiengebühren, Kosten für koreanischkurse, Flugkosten bei der Ein- und Ausreise, Unterstützungsgeld für die Anpassung und das Studium angeboten. Wenn sie beim Sprachtest von Test of Proficiency in Korean (TOPIK) Stufe 5 bekommen, können sie einen Zuschlag in Höhe von 300.000 Won erhalten.
Ab dem nächsten Jahr können die Bewerbungen auf der Website (
www.studyinkorea.go.kr) ausgefüllt und eingereicht werden. Das Ergebnis wird im Januar nächsten Jahres bekannt gegeben.
Das GKS-Programm wurde im Jahr 1967 ins Leben gerufen, damit die herausragenden Studenten in Korea Hochschulbildung bekommen. Seit der Gründung nahmen bisher 19.502 ausländische Studierende aus 161 Ländern am GKS-Programm teil.
margareth@korea.kr