
Soohorang (links) und Bandabi sind die Maskottchen für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2018 in PyeongChang.
Die offiziellen Maskottchen für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2018 in PyeongChang wurden vorgestellt.
Soohorang ist ein weißer Tiger und Bandabi ein Asiatischer Schwarzbär. Am 2. Juni wurden die beiden Tiere als Maskottchen vom Internationalen Olympischen Komitee, vom Internationalen Paralympischen Komitee und vom Organisationskomitee PyeongChang für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 genehmigt.
Soohorang wurde durch das repräsentativste Tier Koreas, den Tiger, inspiriert. Tiger gelten als Bewacher und können die Aufgabe übernehmen, den olympischen Geist und den Weltfrieden zu verteidigen sowie die Sportler, die Mitarbeiter und die Fans zu beschützen. Ein weißer Tiger harmoniert insbesondere mit den Winterspielen, die auf weißen Schneepisten ausgetragen werden, erklärte das Organisationskomitee.
Die Wahl von Bandabi geht auf ein ebenfalls sehr berühmtes Tier der koreanischen Halbinsel zurück, den Asiatischen Schwarzbären. Das Komitee erklärte, dass sich die Koreaner eng verbunden fühlen mit Bären, weil sie in vielen koreanischen Mythen vorkommen und Bereitschaft und Mut symbolisieren.
Im August werden das Organisationskomitee für die Olympischen und die Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 Einführungsveranstaltungen in Seoul und PyeongChang sowie in Rio während der Olympischen und Paralympischen Spiele ausrichten, um den Tiger und den Bären als Maskottchen vorzustellen.
Von Chang Iou-chung
Redaktion Korea.net
Fotos: Organisationskomitee PyeongChang für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018
icchang@korea.kr

Der Tiger Soohorang (oben) und der Asiatische Schwarzbär Bandabi wurden als Maskottchen für die Olympischen und ddie Paralympischen Spiele 2018 in PyeongChang ausgewählt.