Sport

08.02.2017

Korea.net in 11 Sprachen
ISU_Speed_Skating_Competition_02.jpg

Bei den ISU Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften, einer Testveranstaltung für die im nächsten Jahr in Pyeongchang stattfindenden Olympischen Winterspiele 2018, treten 317 Eisschnellläufer aus 24 Ländern im Gangneung Oval in Gangneung, in der Provinz Gangwon-do gegeneinander an. Die Wettkämpfe finden vom 9.-12. Februar statt.



Gangneung in der Provinz Gangwon-do, neben Pyeongchang und Jeongseon eine der drei Austragungsstädte für die im nächsten Jahr in Pyeongchang stattfindenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018, lässt auf dem Eis etwas vom Nervenkitzel des Eisschnelllaufs erlebbar werden.

Jetzt, wo es bis zur olympischen Eröffnungsfeier nur noch ein Jahr hin ist, beginnen in diesem Monat am 9. Februar im Gangneung Oval die ISU Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften, eine Testveranstaltung für die Olympiade. Eisschnellläufer aus aller Welt werden schon mal vorab die Eisqualität testen und erfahren, womit sie bei dem eigentlichen Wettkampf im nächsten Jahr rechnen müssen.

Insgesamt 317 Olympioniken aus 24 Ländern werden in 14 Disziplinen konkurrieren, einschließlich 500-Meter, 1000-Meter, 1500-Meter und 5000-Meter für Männer und Frauen sowie ein 3000-Meter-Lauf nur für Frauen und ein 10.000-Meter-Lauf nur für Männer. Es wird eine Teamverfolgung der Männer und einen Massenstart-Lauf für Männer und Frauen geben. Der Massenstart-Lauf wird zum ersten Mal in die Olympischen Spiele 2018 aufgenommen werden. Bei der Massenstart-Disziplin nehmen die Eisläufer   am Start   in einer langen Reihe Aufstellung und stürmen mit dem Knall der Startpistole los. Die Eisläufer laufen dann auf einer beliebigen Bahn, um so schnell sie können die Ziellinie zu erreichen.

Zu den Wettkämpfern der Wettläufe gehören Sven Kramer aus den Niederlanden, einer der besten Langstrecken-Eisschnellläufer der Welt, Shani Davis aus den USA, ein Weltrekordhalter in den Disziplinen 1000-Meter-Lauf und 1500-Meter-Lauf der Männer sowie Yu Jing aus China, die als die Nr. 1 der Frauen beim Schnelllauf über 500-Meter rangiert.

Zu den koreanischen Athleten gehört Lee Sang-hwa, die darauf hofft, nach Vancouver und Sotschi ihre dritte Goldmedaille zu gewinnen, sowie Lee Seung-hoon, der in Vancouver einen neuen Weltrekord beim 10.000-Meter-Lauf der Männer aufgestellt hatte.

„Wir betrachten diese Testveranstaltung als Gelegenheit, um zu prüfen, wie weit die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in der Austragungsstadt vorangekommen sind, und um unsere operativen Kapazitäten zu verbessern, damit sie so erfolgreich werden wie möglich“, sagte Lee Hee-beom, der Präsident des Pyeongchang Organisations-Komitees.

Von Sohn JiAe
Redaktion Korea.net
Fotos: das Pyeongchang Organisations-Komitee
jiae5853@korea.kr

ISU_Speed_Skating_Competition_01.jpg

Die ISU Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften beginnen am 9. Februar im Gangneung Oval in Gangneung in der Gangwon-do Provinz und dauern bis zum 12. Februar. Es ist ein Probelauf für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang.