Sport

10.04.2017

170410_soccer01.jpg

Die koreanische Fußballnationalmannschaft der Frauen am 7. April bei der „Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2018“ vom AFC bei der letzten Vorrunde der Gruppe B, verabschieden sich nach dem Spiel gegen Nordkorea. © Yonhap News



Von Kang Gahui und Y. Cho | Stand: 11. April 2017

Pyeongchang, und nun auch Pjöngjang
Südkorea und Nordkorea haben auf zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils in Pyeongchang und in Pjöngjang um den Sieg gerungen.

Nachdem die südkoreanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen, die am 6. April bei einer Testveranstaltung vorab der „Olympischen Winterspiele Pyeongchang 2018“ gegen Nordkorea ihren Sieg verkündet hatten, schloss die Koreanische Fußballnationalmannschaft der Frauen mit einem gutgelaunten Unentschieden gegen die nordkoreanische Mannschaft an.

Die südkoreanische Mannschaft traf bei der „Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2018“ des AFC bei der letzten Vorrunde der Gruppe B auf Nordkorea, die in der Weltrangliste 7 Plätze vor ihnen steht, im „Kim, Il-sung Stadium Pjöngjang“ – auf dem Rasen des Stadions, wo eine Kommunikation zwischen den Spielerinnen nicht möglich war und welches in seiner Größe 42.500 jubelnde nordkoreanische Zuschauer fasste.

Schon nach 5 Minuten Spielzeit gaben die Südkoreanerinnen einen Strafschuss frei, eine Krise konnte jedoch durch die Torhüterin Jung-mi Kim verhindert werden.Es war nicht zu ignorieren, dass die Spielerinnen allein schon wegen der Sachlage, das Spiel gegen Nordkorea in Pjöngjang auszutragen, psychisch belastet wurden. Trotzdem zeigten sie weiterhin ein spannendes Duell, wobie die Weltrangliste in den Hintergrund gerückt wurde. Sie schafften es jedoch nicht, eine der nordkoreanischen Angreiferinnen, Seung Hyang-shim, abzuwehren und gaben in der 45. Spielminute ein Tor frei. 

In der zweiten Spielhälfte, die mit 0-1 begann, gab es kein leichtes Aufholen für Korea.

Obwohl Südkorea in der 57. Spielminute die Mittelfeldspielerin Sodam Lee und in der 69. Minute die Angreiferin Gaeul Jeon nacheinander aufs Spielfeld schickte, konnte die Stahlwand-Verteidigung von Nordkorea nicht leicht durchbrechen.

Trainerin Duk-yeo Yun schickte Seol-bin Jeong in der 75. Minute auf das Spielfeld, um den Angriff zu stärken. Und in der 76. Minute schoß Seul-gi Jang einen langen Schuss und der Ball schoss nachdem er an der Verteidigung abgeprallt war, ins Nordkoreanische Tor und ließ es wackeln. Korea, das dieses filmreife unentschieden machte und bis zuletzt die krassen Angriffe abwehrten und gewannen dadurch einen wichtigen Punkt.

Im darauffolgenden Tag am 9. April gewann Korea im Spiel gegen Hong Kong mit 6-0 und verzeichneten 2 Siege und eine Niederlage zu diesem Zeitpunkt. Die koreanische Mannschaft, die am 11. April einem Spiel gegen Usbekistan bevorsteht, hat 17 Torpunkte erzielt und Nordkorea haben mit 3 Siegen und einer Niederlage 18 Torpunkte erzielt. Wenn Korea nun im letzten Vorrundespiel mindestens 2 Tore oder einen 2 zu 1 Sieg erzielt, dann kommen sie als Gruppenerster in die Hauptrunde.