Die Abschlusszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2020 Tokio findet am 8. August 2021 im Olympiastadion der japanischen Hauptstadt statt. ⓒ Yonhap News
Von
Kim Yeojin und
Min Yea-Ji
Das olympische Feuer, das in den letzten zwei Wochen in Tokio brannte, wurde am Sonntagabend erloschen und beendete die ersten Sommerspiele, die während der globalen Coronavirus-Pandemie mit einer Feier großer sportlicher Leistungen stattfanden.
Die Schlussfeier fand am 8. August um 20 Uhr im Olympiastadion der japanischen Hauptstadt statt. Daran nahmen die olympischen Athleten sowie Funktionäre aus 205 Staaten und ein Flüchtlingsteam teil. Die Zeremonie stand unter den Themen „Moving Forward“, „Worlds We Share“ und „A More Diverse Future“.
Als Fahnenträger betraten je ein Athlet für jedes der 206 Länder, einschließlich des Flüchtlingsteams, die Bühne. Koreas Fahnenträger war Jun Woong-tae, der Bronzemedaillengewinner im Modernen Fünfkampf der Männer. Jun vertrat die Nation zusammen mit drei anderen modernen Fünfkämpfern und 30 Funktionären bei der Zeremonie.
Von links im Uhrzeigersinn: Bogenschützinnen Jang Min-hee (zweite von links), Kang Chae-young (Mitte) und An San (rechts), Schwimmer Hwang Sun-woo, Kunstturnerin Yeo Seo-jeong, Volleyballspielerin Kim Yeon-koung. ⓒ Yonhap News
Die Olympischen Spiele in Tokio waren die ersten Olympischen Spiele in einem ungeraden Jahr, da sie aufgrund von COVID-19 verschoben wurden.
Es ist auch die erste Olympiade ohne Publikum, die die Ausbreitung des Coronavirus verhindert. Einige Regionen mit Ausnahme der Metropolregion Tokio erlaubten den Zutritt, aber 96 Prozent der Wettbewerbe fanden immer noch ohne Publikum statt. Nur akkreditierte Medien- und Teamoffizielle durften die Veranstaltungsorte betreten, und das minimierte den Kontakt der Athleten mit der lokalen Bevölkerung.
„Die Olympischen Spiele Tokio 2020 sind die Olympischen Spiele der Hoffnung, der Solidarität und des Friedens“ sagte IOC-Präsident Thomas Bach. „Mit Ihrer Exzellenz, mit Ihrer Freude, mit Ihren Tränen haben Sie den Zauber dieser Olympischen Spiele geschaffen“, fügte er bei der Abschlussfeier zu.
Der IOC-Chef verwies darauf, dass nur 0,02 Prozent der Teilnehmer positiv auf COVID-19 getestet wurden, was eine sehr niedrige Positivitätsrate darstellt.
Insgesamt 93 Länder gewannen eine Medaille, mehr als bei jeder anderen Ausgabe der Veranstaltung.
Südkorea entsandte eine 354-köpfige Delegation, die an 29 von 33 Sportarten teilnahm. In der Gesamtwertung liegt Südkorea nach der Sortierung nach Anzahl der Goldmedaillen an 16. Stelle, indem das Land sechs Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und zehn Bronzemedaillen gewonnen hat. Südkorea holte vier von den fünf im Bogenschießen vergebenen Goldmedaillen. Eine weitere Goldmedaille gewann das Land im Mannschaftssäbelwettbewerb und die sechste Goldmedaille im Sprung.
Präsident Moon Jae-in sagte auf seinem offiziellen Facebook-Account: „In schwierigen Zeiten haben die Athleten mit Schweiß die Botschaft des Trostes und der Hoffnung gesendet.“
Er fügte hinzu, dass 20 Medaillen, von der ersten Medaille im gemischten Teamwettbewerb des Bogenschießens bis zur letzten Medaille im modernen Fünfkampf der Männer, der Welt Koreas Exzellenz bewiesen.
Teenie-Athleten, darunter Kim Je-deok (17), zweifache Goldmedaillengewinnerin im Bogenschießen der Männer und im Mixed-Wettbewerb, Yeo Seo-jeong (19), Bronzemedaillengewinnerin im Kunstturnen der Frauen, Schwimmer Hwang Sun-woo (18), Turnerin Ryu Sung-hyun (19), Tischtennisspielerin Shin Yu-bin (17) und Sportklettererin Seo Chae-hyun (18) haben mit ihren Leistungen auf der Weltbühne für Aufsehen gesorgt.
Vom der Öffentlichkeit gelobt wurde auch die Volleyballmannschaft der Frauen, die mit dem Sieg gegen starke Teams weltweit nacheinander ins Halbfinale einzog, und Woo Sang-hyeok, der im Hochsprung der Männer den vierten Platz belegte.
Die Vereinigten Staaten holten am Sonntag drei Goldmedaillen, um China mit 39-38 zu verdrängen, und belegten bei den dritten Olympischen Spielen in Folge den ersten Platz in der Goldmedaillenzählung.
Die olympische Flagge ist jetzt in den Händen von Paris, dem Gastgeber der nächsten Olympischen Sommerspiele 2024. Die 33. Olympischen Sommerspiele finden vom 26. Juli bis 11. August 2024 in Paris, Frankreich, statt.
Das Akrobatikteam von Patrouille de France der französischen Luftwaffe fliegt am 8. August über den Eiffelturm in Paris und spuckt Kondensstreifen in den Farben der französischen Flagge. Am selben Tag endeten die Olympischen Sommerspiele 2020 Tokio nach 17 Wettkampftagen und Frankreich ist der nächste Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 2024. ⓒ Yonhap News
lvzhen@korea.kr