Sport

18.07.2023

Woo Sang-hyeok lächelte strahlend am 15. Juli bei der Preisverleihungszeremonie, nachdem er bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2023 im Supachalasai-Stadion in Bangkok von Thailand gewann. ⓒ Der koreanische Leichtathletikverband

Woo Sang-hyeok lächelte strahlend am 15. Juli bei der Preisverleihungszeremonie, nachdem er bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2023 im Supachalasai-Stadion in Bangkok von Thailand gewann. ⓒ Der koreanische Leichtathletikverband



Von Yun Dahee


Der koreanische beste Hochspringer Woo Sang-hyeok erobert zum ersten Mal nach sechs Jahren die Leichtathletik-Asienmeisterschaften.


Woo Sang-hyeok überwand am 15. Juli im Finale der Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2023 im Supachalasai-Stadion in Bangkok von Thailand 2,28 Meter und belegte damit den ersten Platz.


Mit Beginn von 2,15 Metern sprang Woo beim ersten Versuch über 2,19 Meter, 2,23 Meter, 2,26 Meter und 2,28 Meter und sicherte sich schon damit die Goldmedaille. Sarvesh Anil Kushare aus Indien und Tawan Kaeodam aus Thailand gewannen mit 2,26 Metern jeweils die Silber- und Bronzemedaille.


Nachdem der Sieg von Woo feststand wurde, versuchte er, 2,33 Meter zu überwinden. Doch alle drei Versuche schlugen fehl.

Sein Sieg bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften ist das erste Mal seit sechs Jahren. 2017 verzeichnete er bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften in Bhubaneswar von Indien mit 2,30 Metern seinen besten Rekord.


Nach Ende der Asienmeisterschaften drückte der koreanische beste Hochspringer seine Entschlossenheit aus: „Ich freue mich darüber, dass ich seit sechs Jahren wieder bei Leichtathletik-Asienmeisterschaften die Goldmedaille gewinne. Ich werde weiter bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im August in Budapest, den Asienspielen im September in Hangzhou und den Olympischen Sommerspielen im nächsten Jahr in Paris mein Bestes tun.“



daheeyun@korea.kr