Sport

10.10.2023

Mit der Schlusszeremonie am 8. Oktober gingen die 19. Asienspiele in Hangzhou zu Ende. Sie wurden wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben und fanden vom 23. September bis zum 8. Oktober statt. Daran nahmen etwa 12.300 Athleten aus 45 Ländern teil und kämpften um 481 Goldmedaillen in 40 Disziplinen. Südkorea entsandte diesmal die höchste Anzahl der Athleten mit 1.140 für 39 Disziplinen und erwarb 42 Goldmedaillen, 59 Silbermedaillen und 89 Bronzemedaillen, damit belegte es den dritten Platz. Die Fotos zeigen die unvergesslichen Momente der Athleten, die sich in den letzten fünf Jahren um die Spiele einsetzten und mit ihren Medaillen das Herz der südkoreanischen Bürger bewegten.



Von Yoo Yeon Gyeong | Fotos: Yonhap News

Im Finale vom Bodenturnen der Männer bei den 19. Asienspielen in Hangzhou am 28. September im Huanglong Sports Centre Gymnasium sprang der südkoreanische Kunstturner Kim Han-sol einen Salto. Nach den Asienspielen in Jakarta-Palembang 2018 eroberte er die Disziplin Bodenturnen zweimal in Folge.

Im Finale vom Bodenturnen der Männer bei den 19. Asienspielen in Hangzhou am 28. September im Huanglong Sports Centre Gymnasium sprang der südkoreanische Kunstturner Kim Han-sol einen Salto. Nach den Asienspielen in Jakarta-Palembang 2018 eroberte er die Disziplin Bodenturnen zweimal in Folge.


Die südkoreanische Mannschaft für eSports erfreute sich am 29. September nach ihrem Sieg im Finale von League of Legends im China Hangzhou Esports Centre gegen Taiwan und der Verleihung der Goldmedaillen. Von links: „Zeus“ Choi Woo-je (T1), „Kanavi“ Seo Jin-hyeok (JD Gaming), „Chovy“ Jeong Ji-hoon (Gen. G), „Ruler“ Park Jae-hyeok (JD Gaming) und „Keria“ Ryu Min-seok (T1).

Die südkoreanische Mannschaft für eSports freute sich am 29. September nach ihrem Sieg im Finale von League of Legends im China Hangzhou Esports Centre gegen Taiwan und bei der Verleihung der Goldmedaillen. Von links: „Zeus“ Choi Woo-je (T1), „Kanavi“ Seo Jin-hyeok (JD Gaming), „Chovy“ Jeong Ji-hoon (Gen. G), „Ruler“ Park Jae-hyeok (JD Gaming) und „Keria“ Ryu Min-seok (T1).


Der südkoreanische Golfer Im Sung-jae machte am 1. Oktober im 4. Runde in der West Lake International Golf Course bei den 19. Asienspielen in Hangzhou den Abschlag. Die südkoreanische Golf-Mannschaft von Jang Yu-bin, Cho Woo-young, Im und Kim Si-woo gewann bis zur 4. Runde mit 76 unter Par, gefolgt von Thailand mit 25 unter Par. Damit besiegte die südkoreanische Männermannschaft für Golf das Turnier seit 13 Jahren nach den Asienspielen in Guangzhou 2010.

Der südkoreanische Golfer Im Sung-jae führte am 1. Oktober in der 4. Runde auf dem West Lake International Golf Course bei den 19. Asienspielen in Hangzhou einen Abschlag aus. Die südkoreanische Golf-Mannschaft von Jang Yu-bin, Cho Woo-young, Im und Kim Si-woo gewann bis zur 4. Runde mit 76 unter Par, gefolgt von Thailand mit 25 unter Par. Damit siegte die südkoreanische Männermannschaft für Golf im Turnier seit 13 Jahren nach den Asienspielen in Guangzhou 2010.


Die südkoreanische Sportlerin Shin Yu-bin (rechts) schlug am 2. Oktober im Finale des Frauen-Doppel-Tischtennis im Gongshu Canal Sports Park Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou gegen Cha Su-yong und Pak Su-gyong aus Nordkorea auf. Die südkoreanische Mannschaft von Shin und Jeon Ji-hee besiegte das Spiel mit 4 zu 1. Es ist die erste Goldmedaille im Frauen-Doppel-Tischtennis seit 21 Jahren nach Asienspielen in Busan 2002.

Die südkoreanische Sportlerin Shin Yu-bin (rechts) schlug am 2. Oktober im Finale des Frauen-Doppel-Tischtennis im Gongshu Canal Sports Park Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou gegen Cha Su-yong und Pak Su-gyong aus Nordkorea auf. Die südkoreanische Mannschaft von Shin und Jeon Ji-hee gewann das Spiel mit 4 zu 1. Es ist die erste Goldmedaille im Frauen-Doppel-Tischtennis seit 21 Jahren nach den Asienspielen in Busan 2002.


Im Finale im Breaking der Männer am 7. Oktober im Gongshu Canal Sports Park Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou zeigte der südkoreanische Sportler Kim Hong-yul seine Technik. Am selben Tag wurde Kim gegen Shigeyuki Nakarai aus Japan mit 1 zu 2 besiegt und gewann die Silbermedaille. Breaking, die ab Olympischen Sommerspielen Paris 2024 als die offizielle Disziplin anerkannt wird, wurde bei diesen Asienspielen zum ersten Mal eingeführt.

Im Finale im Breaking der Männer am 7. Oktober im Gongshu Canal Sports Park Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou zeigte der südkoreanische Sportler Kim Hong-yul seine Technik. Am selben Tag wurde Kim gegen Shigeyuki Nakarai aus Japan mit 1 zu 2 besiegt und gewann die Silbermedaille. Breaking, das ab den Olympischen Sommerspielen Paris 2024 als offizielle Disziplin anerkannt wird, wurde bei diesen Asienspielen zum ersten Mal eingeführt.


Im Gewichtheben der Frauen in der Klasse über 87 kg am 7. Oktober im Xiaoshan Sports Centre Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou erreichte die südkoreanische Sportlerin Park Hye-jeong bei ihrem dritten Versuch im Snatch-Wettbewerb den Erfolg. Sie erwarb an diesem Tag mit insgesamt 294 kg (125 kg im Clean-and-Jerk-Wettbewerb und 168 kg im Snatch-Wettbewerb) die Goldmedaille.

Im Gewichtheben der Frauen in der Klasse über 87 kg am 7. Oktober im Xiaoshan Sports Centre Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou war die südkoreanische Sportlerin Park Hye-jeong bei ihrem dritten Versuch im Snatch-Wettbewerb erfolgreich. Sie erwarb an diesem Tag mit insgesamt 294 kg (125 kg im Clean-and-Jerk-Wettbewerb und 168 kg im Snatch-Wettbewerb) die Goldmedaille.


Im Finale im Badminton der Frauen am 7. Oktober im Binjiang Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou litt die südkoreanische Sportlerin An Se-young (Mitte) unter Knieschmerzen während des Spiels gegen Chen Yu Fei aus China. An diesem Tag gewann sie die Goldmedaille trotz der Verletzung mit ihrem rechten Knie und bewies ihre Kräfte.

Im Finale im Badminton der Frauen am 7. Oktober im Binjiang Gymnasium bei den 19. Asienspielen in Hangzhou litt die südkoreanische Sportlerin An Se-young (Mitte) unter Knieschmerzen während des Spiels gegen Chen Yu Fei aus China. An diesem Tag gewann sie die Goldmedaille trotz der Verletzung an ihrem rechten Knie und bewies ihr Durchhaltevermögen.


Im Finale im Baseball am 7. Oktober im Shaoxing Baseball und Softball Sports Culture Center bei den 19. Asienspielen in Hangzhou gewann Südkorea das Spiel gegen Taiwan mit 2 zu 0 und erreichte seinen Sieg viermal in Folge. Foto vom südkoreanischen Spieler Moon Bo-gyeong, der in der ersten Hälfte des zweiten Innings einen Punkt bekam.

Im Finale im Baseball am 7. Oktober im Shaoxing Baseball und Softball Sports Culture Center bei den 19. Asienspielen in Hangzhou gewann Südkorea das Spiel gegen Taiwan mit 2 zu 0 und siegte damit viermal in Folge. Foto vom südkoreanischen Spieler Moon Bo-gyeong, der in der ersten Hälfte des zweiten Innings einen Punkt bekam.


Im Finale des Fußballs der Männer im Huanglong Sports Centre Stadium am 7. Oktober bei den 19. Asienspielen in Hangzhou jubelte der südkoreanische Fußballspieler Cho Young-wook nach seinem Siegtreffer. An dem Tag erreichte die südkoreanische Fußballmannschaft zum ersten Mal in der Geschichte im Fußball der Männer bei Asienspielen drei aufeinanderfolgenden Sieg.

Im Finale des Fußballs der Männer im Huanglong Sports Centre Stadium am 7. Oktober bei den 19. Asienspielen in Hangzhou jubelte der südkoreanische Fußballspieler Cho Young-wook nach seinem Siegtreffer. An dem Tag erzielte die südkoreanische Fußballmannschaft zum ersten Mal in der Geschichte im Fußball der Männer bei Asienspielen drei aufeinanderfolgende Siege.


Die südkoreanische Nationalmannschaft, die an den 19. Asienspielen in Hangzhou teilnahm, machte am 9. Oktober ein Erinnerungsfoto im Terminal 1 am Flughafen Incheon. Direkt nach ihrer Rückkehr drückte Lee Kee Heung, Vorsitzende vom Korean Olympic Committee, seine Dankbarkeit aus: „Die südkoreansichen Bürger feuerten die südkoreanische Mannschaft an. Dank ihrer Unterstützung konnten die südkoreanischen Athleten mit großer Leistung ohne Verletzung die Asienspiele beenden.“

Die südkoreanische Nationalmannschaft, die an den 19. Asienspielen in Hangzhou teilnahm, machte am 9. Oktober ein Erinnerungsfoto im Terminal 1 am Flughafen Incheon. Direkt nach ihrer Rückkehr drückte Lee Kee Heung, Vorsitzender vom Korean Olympic Committee, seine Dankbarkeit aus: „Die südkoreansichen Bürger feuerten die südkoreanische Mannschaft an. Dank ihrer Unterstützung konnten die südkoreanischen Athleten mit großer Leistung ohne Verletzung die Asienspiele beenden.“


dusrud21@korea.kr