Am 31. Juli gewannen die koreanischen Fechter im Finale für das Herren-Säbel-Team-Finale im Grand Palais die Goldmedaille gegen Ungarn. Von Links: Gu Bongil, Park Sangwon, Oh Sanguk und Do Gyeongdong.
Von Yoo Yeon Gyeong | Fotos: Yonhap News
Das koreanische Herren-Säbel-Team holte bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Parks (Olympia) die dritte Goldmedaille hintereinander in dieser Disziplin.
Am 31. Juli besiegten die koreanischen Fechter, Oh Sanguk, Gu Bongil, Park Sangwon und Do Gyeongdong, im Herren-Säbel-Team-Finale im Grand Palais das ungarische Team mit 45 zu 41 und standen an der Spitze.
Damit gewann die koranische Athleten in dieser Disziplin die dritte Goldmedaille in Folge nach Olympia 2012 in London und Olympia 2020 in Tokio. Bei Olympia 2016 in Rio wurde diese Disziplin aufgrund des Rotationssystems ausgeschlossen.
Vor allem wurde Oh der erste koreanische Doppel-Goldmedaillengewinner bei Olympia 2024 in Paris und zugleich der erste in der koreanischen Geschichte, der zwei Goldmedaillen im Fechten gewann, indem er am 28. Juli im Herren-Säbel-Einzel die erste Goldmedaille für Korea hinzugefügt hatte.
Am 31. Juli nehmen die koreanischen Athleten Seo Seng Jae und Chae Yu Jung bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris am Wettkampf im Porte de La Chapelle Arena für das Badminton-Viertelfinale im Mixed-Doppel gegen Tang Chun Man und Tse Ying Suet aus Hong Kong teil.
Am 1. August werden zwei koreanische Mixed-Doppel-Teams in der Porte de La Chapelle Arena für das Badminton im Halbfinale aufeinander treffen, da am 31. Juli ein koreanisches Team aus Seo Seng Jae und Chae Yu Jung und ein anderes koreanisches Team aus Kim Won Ho und Jeong Na Eun ihre jeweiligen Viertelfinale gewannen.
dusrud21@korea.kr