Sport

05.08.2024

Der koreanische Bogenschütze Kim Woojin holte am 4. August die Goldmedaille im Herren-Einzel-Finale für das Bogenschießen in der Explanade Des Invalides bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris gegen Brady Ellison aus den USA.

Der koreanische Bogenschütze Kim Woojin holte am 4. August die Goldmedaille im Herren-Einzel-Finale für das Bogenschießen in der Explanade Des Invalides bei Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris gegen Brady Ellison aus den USA.



Von Wu Jinhua | Fotos: Yonhap News

Die Republik Korea schreibt eine neue olympische Geschichte.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris (Olympia 2024) besiegte der koreanische Bogenschütze Kim Woojin im Herren-Einzel-Finale für das Bogenschießen auf der Esplanade Des Invalides seinen Gegner Brady Ellison aus den USA mit 6:5. Damit kam das 10. Gold für Korea hinzu.

Kim wurde zum Athleten, der im Herren-Einzel, Herren-Team und Mixed-Team jeweils eine Goldmedaille gewann. Es ist das erste Mal in der olympischen Geschichte. Mit seiner fünften olympischen Goldmedaille wurde der koreanische Bogenschütze zum koreanischen Athleten, der bei bisherigen Olympischen Winter- und Sommerspielen die meisten Goldmedaillen gewann.

Neben Kim gelang Lim Sihyeon bei den Olympia 2024 im Damen-Einzel, Damen-Team und Mixed-Team an die Spitze.

Damit eroberte das koreanische Bogenschießen-Team zum ersten Mal in der olympischen Geschichte die fünf Disziplinen im Bogenschießen. Vor allem verzeichnete das koreanische Frauen-Trio im Bogenschießen das 10. Gold seit den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul.

Im Einzel-Bogenschießen der Frauen gewann Nam Suhyeon die Silbermedaille und im Einzel-Bogenschießen der Männer Lee Wooseok die Bronzemedaille.

Die koreanische Athletin Im Aeji schied am 4. August bei Olympia 2024 im Halbfinale im Damenboxen für 54 kg in der Paris Arena Nord durch eine Punktniederlage mit 2:3 gegen Akbas Hatice aus der Türkei aus und gewann die Bronzemedaille. Es ist die erste Medaille für die koreanische Boxerin und die erste für die koreanischen Athleten in der Disziplin für Boxen seit den Olympischen Sommerspielen 2012 in London.

Am 3. August wurde für Korea die Goldmedaille im Damen-25m-Sportpistole-Finale hinzugefügt. Die koreanische Sportschützin Yang Jiin besiegte Camille Jedrzejewski aus Frankreich und erreichte ihre große Leistung bei ihrer ersten Teilnahme an Olympia 2024.

Am selben Tag belegten die koreanischen Fechterinnen Jeon Hayoung, Choi Sebin, Yoon Jisu und Jeon Eunhye den zweiten Platz auf dem Podium, nachdem das Team im Finale für das koreanische Damen-Säbel-Team im Grand Palais gegen die Ukraine mit 42:45 verloren hatte. Es ist der höchste Rekord nach den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio mit der Bronzemedaille.

Beim Kampf um Bronze im Judo-Mixed-Team in der Champ de Mars besiegte Korea Deutschland mit 4:3. An dem bei Olympia 2020 in Tokio zum ersten Mal eingeführten Mixed-Team-Wettbewerb nehmen drei Frauen (57 kg, 70 kg und über 70 kg) und drei Männer (73 kg, 90 kg und über 90 kg) aus jedem Land teil.

Am 5. August wird die koreanische Sportlerin An Se Young, die Erste der Welt in der Disziplin für Badminton, in der La Chapelle Arena gegen die chinesische Sportlerin He Bing Jiao um das Gold kämpfen.

Korea belegt mit Stand vom 5. August den sechsten Platz mit zehn Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und sieben Bronzemedaillen.

Das koreanische Damen-Säbel-Team gewann am 3. August das Silber bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Von links: Yoon Jisu, Jeon Hayoung, Jeon Eunhye und Choi Sebin.

Das koreanische Damen-Säbel-Team gewann am 3. August das Silber bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Von links: Yoon Jisu, Jeon Hayoung, Jeon Eunhye und Choi Sebin.


jane0614@korea.kr