KOREA [2011 VOL. 7 NO. 8]

TITELGESCHICHTE – Talchum Als eins der wichtigen immateriellen Kulturerbstücke Koreas ist der Talchum-Maskentanz nicht nur eine Vorführung, sondern erzählt auch die philosophischen und dramatischen Geschichten der Menschen,TITELGESCHICHTE – Auch wenn das Land häufig das „Königreich der Eremiten“ genannt wurde, ermöglichte die reiche Handelsgeschichte Koreas den Austausch kultureller Bräuche und Technologien. Seit den frühen Tagen des Zeitalters der drei Königreiche bis hin zur jüngsten Joseon-Dynastie erforschten Handelsleute die Tiefen der Welt jenseits der koreanischen Grenzen.

KOREA [2011 VOL. 7 NO. 7]

TITELGESCHICHTE – Korea ist die Heimat der drei weltweit größten Schiffswerften. Das kleine auf einer Halbinsel gelegene Land, das im letzten Jahr seine jahrzehntelange Führungsstellung in der Branche abtreten musste, ist fest entschlossen, erneut zur Nummer 1 der Schiffsbauer aufzusteigen. Ausgestattet mit modernster Technologie und qualifizierten Arbeitern hat Korea sich seit seinen bescheidenen Anfängen an die Spitze vorgearbeitet.

KOREA [2011 VOL. 7 NO. 6]

TITELGESCHICHTE – Die Definition des koreanischen Tanzes erstreckt sich nicht nur auf traditionelle Tänze aus der Vergangenheit, sondern auch auf neue Ballettstücke, in denen koreanische Geschichten dargestellt werden, Tänze, in denen traditionelle Bewegungen in die modernen und sogar die bemerkenswert populären Schritte von in Tourismus-Werbespots auftretenden Breakdance-Truppen eingeflochten werden.

KOREA [2011 VOL. 7 NO. 5]

TITELGESCHICHTE – Der professionelle Baseball in Korea begann mit einem Schlag — das heißt, mit einem Grand Slam. Der Grand Slam von Lee Jong-do am Eröffnungstag der ersten Profi-Baseballsaison im Jahr 1982 erwies sich als gutes Omen, denn Profi-Baseball sollte zum beliebtesten Sport des Landes werden. Heute kommen die Fans in Scharen, um den koreanischen Titanen beim Ballspiel zuzusehen..