Für die koreanische Filmindustrie war es ein erstaunliches Jahr, das einmal mehr verdeutlichte, wie hoch die Anerkennung ist, die dem koreanischen Kino weltweit zuteilwird. Der Schauspieler Song Kang-ho (man erinnert sich noch an seinen jüngsten Auftritt in „Parasite“) wurde in die Jury der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes berufen, der Regisseur von „Parasite“, Bong Joon-ho, eröffnete das Festival an der französischen Riviera und hielt eine Masterclass¹. Anfang September leitete der Regisseur bereits die Jury der Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Sein Kollege Hong Sang-soo bestritt ein unglaubliches Arbeitspensum. Der 60-Jährige präsentierte dieses Jahr gleich zwei Spielfilme auf internationalen Filmfestivals. Auf der Berlinale wurde sein teilweise in Berlin gedrehter Film „Introduction“ über Alltagsbegegnungen eines Mannes präsentiert. Dafür bekam der Koreaner den Silbernen Bären für das beste Drehbuch. In Cannes lief außerhalb des Wettbewerbs sein Film „In Front of Your Face“.
Das größte Highlight dieses Sommers war die Premiere von „Emergency Declaration“ auf dem Filmfestival in Cannes. Der Film brachte nicht nur die zahlreichen Stars der koreanischen Filmszene wie Lee Byung-hun, Park Hae-joon, Yim Si-wan und Song Kang-ho zusammen, sondern wurde unter der Regie von Han Jae-rim auch in puncto Produktionsmaßstab zum großen Blockbuster. Visuelle Effekte steuerten die Dexter Studios bei, das Produktionsdesign stammt von Lee Mok-won, dem Bühnenbildner von „Train to Busan“. Als Han Jae-rim seinen Film entwickelte, und das war lange bevor COVID-19 auftrat, ahnte er nicht, dass seine Fantasien, die damals jede Vorstellungskraft überstiegen, eines Tages schreckliche Realität werden sollten.
Im Film beschließt der Ex-Pilot Jae-hyuk (Lee Byung-hoon) trotz seiner starken Flugangst, seiner Tochter zuliebe nach Hawaii zu reisen. Am Flughafen bemerkt er einen seltsamen Mann (Yim Si-wan), der verschiedene Passagiere anspricht. Später steigt dieser in dasselbe Flugzeug, mit dem auch Jae-hyuk reist und das schließlich vom Flughafen Incheon startet. Kurz darauf stirbt ein Mann unter mysteriösen Umständen an Bord, und dann noch ein weiterer, und von diesem Moment an beginnt der Todeskampf aller Fluggäste. Während sich Angst und Chaos innerhalb und außerhalb des Flugzeugs verbreiten, erhält der Kriminalpolizist In-ho (Song Kang-ho) einen Hinweis auf einen Mann, der mit einem Terroranschlag auf ein Flugzeug droht. Die Ermittlungen ergeben, dass der Verdächtige Experimente mit einem unbekannten Virus durchführte und tatsächlich an Bord des Flugzeugs gegangen ist. Nach der Premiere des Films in Cannes haben wir mit dem Regisseur Han Jae-rim gesprochen.