Ausland

Am 15. und 17. November hörten im Koreanischen Kulturzentrum über 100 Grundschulkinder im Alter von 10 bis 11 Jahren ein koreanisches Märchen, das von einer professionellen Geschichtenerzählerin vorgetragen und auf der koreanischen Zither Gayageum begleitet wurde. Vier Klassen der Reinhold-Otto-Grundschule, der Grundschule am Senefelder Platz, der Ludwig-Hoffmann-Grundschule und der Humboldthain-Grundschule erlebten eine ganz besondere Performance, bei der sie tief in die koreanische Märchenwelt eintauchten. 


Das Programm wurde ergänzt durch eine Besichtigung von koreanischen Kulturkästen, die vom National Folk Museum of Korea bereitgestellt wurden. Die Kästen vermitteln verschiedene Aspekte der Alltagskultur des Joseon-Reiches und geben einen Einblick in die koreanische Sprache und Schrift.


Die beiden Veranstaltungen fanden im Rahmen der diesjährigen Berliner Märchentage statt, bei denen an über 350 Orten und in über 600 Veranstaltungen Kindern in Berlin und Brandenburg das Kulturgut Märchen präsentiert wird. An dem Programm beteiligen sich traditionell Botschaften, Ministerien und öffentliche Einrichtungen.