Die Leute lieben Feste, sei es der erste Geburtstag eines Kindes oder der Geburtstag eines Erwachsenen - insbesondere Geburtstage für Menschen im Alter von 70 oder 80 Jahren - sowie die Eröffnung eines neuen Geschäfts. Feiern solcher Art werden in der gesamten Gesellschaft als selbstverständlich betrachtet. Am Tag des Festes selbst bringen die Gäste normalerweise ein Geschenk oder einen Umschlag mit Bargeld mit und die Gastgeber überreichen ihnen im Gegenzug ein Präsent. Eines der beliebtesten Geschenke durch die Gastgeber sind Handtücher. Es gibt viele koreanische Handtuchmarken, darunter Songwol-Handtuch, eine der ältesten Marken Koreas.
Dank der Verwendung von Textilenzymen sind die Songwol-Handtücher als umweltfreundlich bekannt. Sie sind sowohl für Säuglinge als auch für Erwachsene mit empfindlicher Haut geeignet.
Dank ihrer weichen Textur und der hochwertigen Webstruktur werden die Songwol-Handtücher nunmehr seit rund 70 Jahren zu den besten Handtüchern Koreas gezählt. Insbesondere ihr „Eco-Towel“ ist populär bei vielen modernen Kundinnen und Kunden, die in ihrem Alltag einer Vielzahl an Schadstoffen ausgesetzt sind. Eco-Towels werden keinen künstlichen Färbe- oder Bleichprozessen ausgesetzt. Stattdessen verwendet das Unternehmen Textilenzyme, sodass die Handtücher keine schädlichen Substanzen enthalten, die Hautprobleme oder Allergien auslösen könnten. Deshalb sind sie sowohl bei Säuglingen als auch bei Erwachsenen mit empfindlicher Haut beliebt. In Anerkennung dieser Bemühungen wurde an Songwol-Handtuch das „Good Organic“-Zeichen des Umweltministeriums sowie die „Oeco-Tex 100“-Zertifizierung, ein Umweltlabel der EU, vergeben. Es ist das erste Unternehmen Koreas, das eine solche Zertifizierung erhält.
Das Unternehmen Songwol-Handtuch entstand vor fast 70 Jahren: Zwei junge Brüder in ihren Zwanzigern färbten Socken in ihrem Haus in Beomcheon-dong im Bezirk Dong-gu, Busan. Bei den beiden handelte es sich um Park Dong-su, den ehemaligen Präsidenten von Songwol, und seinen jüngeren Bruder. Sie kauften 1949 fünf Maschinen zur Herstellung von Handtüchern und initiierten so die offizielle Gründung des Geschäfts. In diesen Jahren war Korea arm, und es mangelte ihm an Zulieferern. 1966 gelang es den Brüdern, eine große Fabrik in Geoje-dong, Busan, zu errichten. Sie wurde zu einer soliden Basis für Songwols Aufstieg zu einem der größten Handtuchhersteller Koreas. Das Unternehmen begann 1986 mit der Verwendung automatisierter Maschinen für jeden einzelnen Arbeitsschritt und erhöhte die Effizienz der bleibenden Arbeitskräfte. Basierend auf diesen Anstrengungen entwickelte sich Songwol immer weiter. 1992 wurde eine Fabrik in Qingdao errichtet und 2009 eine weitere in Ho Chi Minh City. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz nach Yangsan verlegte, hat einen Anteil von mehr als 30 Prozent am heimischen Handtuchmarkt.

Songwol-Handtücher sind für verschiedene Zwecke erhältlich. Einzelkunden wollen die Handtücher für die persönliche Verwendung, während Großkunden sie als Geschenke ordern.
Handtücher, die wie Kuchen verpackt sind: ein beliebtes Geschenk.
Kunden können die Handtücher mit einer individuellen Botschaft besticken lassen.
Songwol-Handtücher sind sowohl bei Einzelpersonen als auch bei Großkunden beliebt, die sie als Geschenke zur Feier besonderer Anlässe verwenden wollen. Sie sind in 170 Verkaufsstellen landesweit erhältlich, darunter auch in First-Class-Hotels, Saunas, Kaufhäusern und bei lokalen Händlern. Zurzeit arbeitet das Unternehmen am Eintritt in den globalen Markt. Seine erste internationale Filiale wird in Qingdao entstehen.
Bitte besuchen Sie die Website von Songwol-Handtücher für weitere Informationen:
http://eng.songwol.co.kr
Von Lee Seung-ah
Fotos: Jeon Han
Redakteure, Korea.net
http://eng.songwol.co.kr Von Lee Seung-ah
Fotos: Jeon Han
Redakteure, Korea.net
slee27@korea.kr