Wirtschaft

18.03.2019

Ein Modell testet die neue Hyundai Sonata mit einer von Kakao entwickelten KI-Plattform. ⓒ Hyundai Motors

Ein Modell testet die neue Hyundai Sonata mit einer von Kakao entwickelten KI-Plattform. ⓒ Hyundai Motors



Von Park Gil-ja und Min Yea-Ji

Künstliche Intelligenz (KI) wird im neuesten Auto Sonata installiert.

Das führende koreanische IT-Unternehmen Kakao gab am 18. März bekannt, die neue Sonata werde mit einer KI-Plattform-Technologie namens Kakao I ausgestattet. Dies ermöglicht dem Fahrer, High-Tech-Funktionen wie Spracherkennung und Fahrzeugsteuerung zu nutzen.

Hyundai und Kakao entwickelten gemeinsam ein Spracherkennungssystem für das beliebte Automodell, indem sie einen dialogbasierten Sprachassistenzdienst und „Kakao I“-Technologien kombinieren.

Damit kann der Fahrer mehr als zehn von KI betriebene Dienste nutzen, z. B. Kurznachrichten, Wettervorhersagen, Informationen zu Filmen und Fernsehprogrammen sowie die Sprachinterpretation.

Das Auto kann auch Fragen zu Themen beantworten: „Teilen Sie mir bitte die neuste wichtigste Nachricht mit“ oder „Wie heißt Kältewelle auf Englisch?” usw.

Kakao teilte mit, seine neueste Technologie könne auch die Klimaanlage, Heizung, Kühlung und Windrichtung durch die Spracherkennungstechnologie des Autos steuern. Der Fahrer muss lediglich Befehle geben wie „Klimaanlage einschalten“, „Feuchtigkeit entfernen“ oder „Mehr Wind auf den Körper richten“.

Beide Unternehmen erklärten, dass sie auch weiterhin in diesem Bereich zusammenarbeiten, um die Technologie für vernetzte Fahrzeugnetze anzuführen.

krun@korea.kr