Wirtschaft

03.11.2021

Korea.net in 11 Sprachen
211103_fx_reserves_Oct

Die südkoreanische Notenbank gab am 3. November in einem monatlichen Bericht über ihre Devisenbestände bekannt, dass die Devisenreserven 469,21 Mrd. USD erreichten. ⓒ Yonhap News


Von Yoon Hee Young und Min Yea-Ji

Südkoreas Währungsreserven stiegen im Oktober aufgrund gestiegener Gewinne aus der Anlage von Fremdwährungsanlagen auf ein Allzeithoch, wie Zentralbankdaten vom Mittwoch zeigten.

Die Währungsreserven des Landes beliefen sich Ende Oktober auf 469,21 Milliarden US-Dollar, 5,24 Milliarden US-Dollar mehr als im Vormonat, so die Daten der südkoreanischen Zentralbank.

Die Fremdwährungsbestände haben seit Juli, als mit 458,68 Milliarden US-Dollar der bisherige Rekord erneuert worden war, jeden Monat ein Rekordhoch erreicht.

Die Zentralbank sagte, der Anstieg sei auf die Wertsteigerung anderer Fremdwährungen bei der Umrechnung in US-Dollar, die Ausgabe von Devisenstabilisierungsanleihen, Fremdwährungseinlagen bei Finanzinstituten und Einnahmen aus Fremdwährungsaktiva zurückzuführen.

Währungsreserven bestehen aus Wertpapieren und Einlagen in ausländischen Währungen, Reservepositionen des Internationalen Währungsfonds, Sonderziehungsrechten und Goldbarren.

Die Einlagen stiegen im Monatsvergleich um 5,95 Milliarden US-Dollar auf 25,79 Milliarden US-Dollar, und die Goldbestände blieben mit 4,79 Milliarden US-Dollar unverändert.

Ausländische Wertpapiere beliefen sich jedoch Ende Oktober auf 418,42 Milliarden US-Dollar, 940 Millionen US-Dollar weniger als im Vormonat. Der Betrag entsprach noch 89,2 Prozent der Gesamtreserven.

In der Weltrangliste ist Korea mit Stand Ende September der neuntgrößte Devisenschatz der Welt. China führte die Liste mit 3,2 Billionen US-Dollar an, gefolgt von Japan mit 1,41 Billionen US-Dollar und der Schweiz mit 1,08 Billionen US-Dollar.

hyyoon@korea.kr