
Psy führt „Napal Baji“ und „Daddy“ live bei den Mnet Asian Music Awards (MAMA) in Hongkong am 1. Dezember auf.
Psy ist mit einem neuen Album zurück.
Am 2. Dezember hat er sein siebtes Album veröffentlicht. Seit seinem sechsten Album, das auch seinen internationalen Hit „Gangnam Style“ enthielt, sind drei Jahre und fünf Monate vergangen.
Am 2. Dezember bei den Mnet Asian Music Awards (MAMA), einem der größten Musikfestivals Asiens, präsentierte Psy eine Live-Performance seiner Songs „Napal Baji” und „Daddy”, die beide aus seinem neuen Album stammen. Damit riss er das gesamte Publikum förmlich von den Sitzen. Sehen Sie sich hier das YouTube-Material an:
https://youtu.be/aQSeSoDjEGA.
Einen Tag zuvor hatte Psy Videoclips für die beiden neuen Hits seines Albums vorgestellt – „Napal Baji” und „Daddy” – in denen er in Schlaghosen im Retro-Look tanzt. Seine Videos unterhalten Fans in aller Welt, besonders, wenn er gleichzeitig ein Kind, einen Vater und einen Großvater darstellt und tanzt. Seit seiner Veröffentlichung am 1. Dezember bis zum 7. Dezember hatte der Videoclip von „Daddy“ bereits mehr als 31 Millionen Klicks, was das große Interesse an den Liedern unter Beweis stellt.

Psy veröffentlicht die Videos für „Napal Baji” (oben) und „Daddy” am 1. Dezember in seinem YouTube-Kanal (Screenshots).
In dem neuen Album gibt es allerdings nicht nur Tanzlieder.
Es besteht aus insgesamt neun Liedern, die eine Reihe verschiedener Genres abdecken, welche von Rap und Hip-Hop bis zu Rock `n‘ Roll und einigen ruhigeren Liedern reichen. Bei der Produktion arbeiteten auch Musiker aus den unterschiedlichsten Bereichen mit Psy zusammen, darunter will.i.am von den Black Eyed Peas, CL von 2NE1, Kim Junsu von JYJ und der Sänger Jeon Inkwon von der Band Chrysanthemum.
Auch die Medien haben bereits ein großes Interesse an Psys neuem Album gezeigt.

Das Magazin „Newsweek” hebt die rapide Zunahme an YouTube-Ansichten für Psys neues Lied „Daddy“ hervor.
Bezüglich des Musikvideos für „Daddy” schrieb das Magazin „Newsweek” am 2. Dezember: „Das Video wurde innerhalb von zwei Tagen fast 13 Millionen Mal angesehen.“ Es hieß darin auch: „Darauf hinzuweisen, dass das Video ein bestimmtes Thema hat, würde eine Begrenzung der einzigartigen Welt bedeuten, in der Psys Genie existiert.“

Die „LA Times“ schrieb über Psys neues Album und sein Lied „Daddy”.
In der „LA Times“ war am 1. Dezember zu lesen: „Einen Tag, nachdem der koreanische Popstar das äußerst exzentrische Musikvideo für seinen Song ,Daddy‘ veröffentlichte, brachte er ein neues Album heraus.“ Die Zeitung sprach über einige der etwas albernen Szenen des Videos, darunter eine, in der Psy gleichzeitig Kind, Vater und Großvater spielt. Die Tageszeitung fügte auch hinzu, dass es in dem neuen Album eine Zusammenarbeit mit CL von der koreanischen Girlband 2NE1 gab, die auch in „Daddy“ auftaucht, sowie anderen etablierten koreanischen Stars wie Xia von der Boyband JYJ.
In dem Artikel „The Science of Psy” (,Die Wissenschaft von Psy’) konzentrierte sich CNN auf Psys „rudernden Tanz” und die Szenen, in denen er Großvater, Vater und Sohn spielt. CNN schätzte auch die Chancen des neuen Albums ein, den Erfolg von „Gangnam Style“ zu wiederholen.
In Großbritanniens „Daily Mail” hieß es am 1. Dezember: „Psy hofft, die Magie mit seinem nächsten Musikprojekt zu wiederholen. Der 37-jährige Popsänger hat am Montag für seine neueste Single ,Daddy‘ ein bizarres, aber urkomisches Musikvideo veröffentlicht.”
Die Zeitung schrieb auch: „PSYs neues Album enthält Lieder verschiedener Genres, inklusive Tanzmusik, Hip-Hop und Punk.”

Die „Daily Mail” aus Großbritannien spricht über Psys neues Album, während sie eine Szene aus dem Musikvideo von „Daddy” zeigt, wo der Sänger Großvater, Vater und Sohn spielt.
Von Yoon Sojung
Redakteur, Korea.net
arete@korea.kr