Kultur

10.06.2016

C_20160609ke%20anneefc1%20frenchweek1.jpg

Das Orchestre des Champs-Élysées verbeugt sich vor dem Publikum. Aus Anlass des 130. Jahrestags der Etablierung diplomatischer Beziehungen zwischen Korea und Frankreich werden in diesem Sommer französische Künstler und Musiker in Korea auftreten.



Dieses Jahr markiert den 130. Jahrestag der Etablierung diplomatischer Beziehungen zwischen Korea und Frankreich. Zu Ehren dieser langen Freundschaft präsentieren viele koreanische Galerien und Konzerthallen Ausstellungen über französische Kunst und holen französische Musiker zu Auftritten nach Korea. Französische Filme und Musiker werden stärker als sonst in Seoul präsent sein. Die 130 Jahre werden den gesamten Sommer über zelebriert.

Zunächst einmal werden französische Filme und Musik beim diesjährigen Jecheon International Music & Film Festival vom 11. bis zum 16. August im Mittelpunkt stehen. Das Thema des diesjährigen Festivals ist „Fließende Filme, bewegende Musik”.

Bei dem Kinokonzert des Festivals kann das Publikum den ersten Augenblick miterleben, in dem die Musik im Film auftauchte. Damals wurde Musik live während der Vorführung eines Stummfilms gespielt, in dem der legendäre französische Komiker Max Linder auftrat. Während der Filmvorführung werden französische Musiker spielen.

Max Linder, der 1883 geboren wurde und eine Inspiration für Charlie Chaplin darstellte, trat in mehr als 200 Kurz- und Spielfilmen auf, bis er 1925 verstarb. Im Kinokonzert wird eine Reihe seiner Filme gezeigt, die 2012 im Louvre in Paris vorgeführt wurde, zusammen mit ihrer Original-Livemusik (in der Sonderausstellung „En Compagnie de Max Linder“). Linders „Les Débuts de Max au Cinéma” (1910) wird zusammen mit einem Klaviersolo vorgeführt, und „Max virtuose” (1913) ist auf der Cheonpung Lakeside Stage zu sehen.

C_20160609ke%20anneefc3.jpg


C_20160609ke%20anneefc4.jpg

Koreanische und französische Künstler werden beim Koreanisch-Französischen Klassikfestival auftreten, das vom 25. August bis zum 5. September in Seoul, Busan, Anyang und Yeosu geplant ist.



Koreanisch-Französisches Klassikfestival

Das Koreanisch-Französische Klassikfestival, das von den Organisatoren des koreanischen Owon-Festivals und denen weiterer französischer Festivals durchgeführt wird, beginnt Ende des Sommers Ende August. Das Festival unter der Leitung des Cellisten Yang Sung-won findet in verschiedenen Konzerthallen in Korea und Frankreich statt. Zu den Veranstaltungsorten in Korea zählen die Sejong Chamber Hall im Sejong Center und die Konzerthalle im Seoul Arts Center in Seoul, die Pyeongchon Art Hall in Anyang, Provinz Gyeonggi-do, das Busan Cinema Center in Haeundae, Busan, und die GS Caltex Yeulmaru-Halle in Yeosu.

Hier die französischen und koreanischen Ensembles und Musiker, die während des Festivals auftreten werden: das Modigliani Quartet, der Pianist Emmanuel Strosser, der Violinist Olivier Charlier, die Mezzosopranistin Marie Paule Milone, der Pianist Denis Pascal, der Cellist Marc Coppey, der Violinist Kim Sang-jin, der Klarinettist Jerry Jae-il Chae und der Pianist Lee Hyo-joo.

C_20160609ke%20anneefc5.jpg

Der Organist Jean Guillou wird in der Lotte Concert Hall zu deren Eröffnung auftreten.



Orgel-Recital von Jeon Guillou

Der französische Komponist, Arrangeur und Organist Jean Guillou ist für seine brillanten Techniken, seine einzigartige Mischung unterschiedlicher Timbres und seine außergewöhnliche Interpretation von Rhythmen bekannt. Der Organist, der als Nachfolger der französischen Organisten Marcel Dupré und Olivier Messiaen gilt, wird am 20. September in der Lotte Concert Hall in Seoul auftreten, um deren große Eröffnung zu feiern.

Sein eigenes Arrangement der „Bilder einer Ausstellung” des russischen Komponisten Mussorgsky wird als eines der besten Orgelwerke weltweit betrachtet. Kritiker sagen, dass der Klang, der von seinem Instrument erzeugt wird, tiefer und harmonischer als der eines gesamten Orchesters sei.

Neben Filmvorführungen und klassischen Konzerten wird es weitere Veranstaltungen geben, um das Jahr des bilateralen Austausches zwischen Korea und Frankreich zu feiern, darunter Film- und Gourmetfestivals. Bitte besuchen Sie für weitere Informationen die untenstehende Website:

http://www.anneefrancecoree.kr/program/program

Von Kang Da-kyeong, Chang Iou-chung
Redakteure, Korea.net
Fotos: Organisationskomitee des Jahres des bilateralen Austausches zwischen Korea und Frankreich
kangdada@korea.kr