Kultur

13.01.2017

Korea.net in 11 Sprachen
KBS_Drama_Feelings_01.jpg

Die KBS-Serie „Feelings“ erzählt die Geschichte von drei Brüdern, die sich in die selbe Frau verlieben. Die drei werden gespielt (von links) von Lee Jung-jae, Son Ji-chang und Kim Min-jong. 



Im Sommer 1994, als über Korea eine Hitzewelle von 39 Grad hinwegrollte, sorgte das bloße Auftauchen von drei gutaussehenden Schauspielern und einer Schauspielerin im Fernsehen dafür, dass die Zuschauer die sengende Sommerhitze einfach vergaßen. 

In der 16-teiligen Fernsehserie „Feelings“ ( 느낌, Gefühle), die von Juli bis September 1994 bei KBS lief, tauchten drei der beliebtesten Schauspieler auf: Son Ji-Chang, Kim Min-jong und Lee Jung-jae. Das Trio spielte Brüder, die sich Hals über Kopf in die selbe schöne Frau verlieben. Die Frau wurde von einer damals noch relativ unbekannten Schauspielerin verkörpert: Woo Hee-jin.  

Die Stars, die damals alle in ihren Zwanzigern waren und einen frischen Charme versprühten, eroberten die Herzen insbesondere der Zuschauer zwischen 20 und 40 Jahren. Über Nacht stiegen sie zu nationalen Ikonen auf. 

Die Handlung von „Feelings“ beginnt damit, dass eine unerwartete Besucherin an die Tür der drei Brüder Han Bin, Han Hyun und Han Joon klopft. Der Gast ist Kim Yuri, eine langhaarige Kunststudentin mit makellosem Aussehen. Sie wurde von einem Ehepaar adoptiert, das in Frankreich lebt, nachdem ihre Eltern starben, und besucht Korea nun während ihrer Sommerferien. Sie verbringt eine gewisse Zeit im Haus der drei Brüder, da die Mutter der Brüder eine Freundin der Adoptivmutter war. 

Sobald die drei Brüder die schöne junge Frau sehen, verlieben sie sich Hals über Kopf in sie. Da gibt es Han Bin, den fürsorglichsten und ältesten der drei Brüder. Dann kommt Han Hyun, der Zweitälteste, der sich aus Frauen nichts zu machen scheint und der intelligenteste unter ihnen ist, und schließlich kommt Han Joon, der Jüngste, ein Draufgänger, der Motorrad fährt und immer wieder in Schwierigkeiten gerät. Alle drei versuchen, das Herz der jungen Frau für sich zu gewinnen. Yuri hat ganz unterschiedliche Gefühle für jeden der drei Brüder mit ihrer jeweils unterschiedlichen Persönlichkeit.  

Eines Tages hört der Älteste die Aufnahme eines Telefongesprächs zwischen seiner Mutter und ihrer alten Freundin und findet heraus, dass einer der drei Brüder Yuris biologischer Bruder ist. Er hat bald den Verdacht, dass er derjenige sein könnte, da er sich vom Aussehen ziemlich stark von den anderen beiden unterscheidet und sich nicht sicher über seine Blutgruppe ist. Die Möglichkeit, dass er der leibliche Bruder sein könnte, macht ihn unglücklich, da er sich bereits in Yuri verliebt hat. Er verliert allerdings kein Wort darüber. Der ungestüme jüngste Bruder, Han Joon, gesteht derweil Yuri seine Gefühle, die ihn allerdings nicht ernstnimmt. Als Yuri die Nachricht erhält, dass ihre Adoptivmutter erkrankt sei, muss sie nach Frankreich zurückkehren. 

Vier Jahre später kommt Yuri zurück, um sich in Korea niederzulassen, da ihre Mutter verstorben ist. Nach ihrer Rückkehr verlieben sich die drei Brüder noch einmal in sie. Die einzige Person, an der Yuri wirklich Interesse hat, ist ironischerweise Han Bin, der älteste Bruder, der der festen Überzeugung ist, ihr biologischer Bruder zu sein. Deshalb weist er ihr Liebesgeständnis zurück. Als Yuri tiefere Gefühle für ihn entwickelt, teilt er ihr mit, dass einer der drei Brüder ihr biologischer Bruder sei. Es stellt sich jedoch heraus, dass es nicht Han Bin ist, sondern Han Joon, der Jüngste, der für Yuri die stärksten Gefühle hat und ihr auch schon seine Liebe gestanden hat. Als Yuris biologische Eltern starben, nahm die Mutter von Han Hyun und Han Bin Yuris Bruder auf, der nun Han Joon heißt, während eine andere Freundin der Familie, die in Frankreich lebte, Yuri bei sich aufnahm. Als Han Joon das Geheimnis seiner Kindheit erfährt, spricht er zu sich selbst, während er Yuri aus einiger Entfernung beobachtet: „Es ist okay, dass ich dich nicht für mich haben kann. Der Grund ist, dass wir bereits von Anfang an zusammen waren.“  

KBS_Drama_Feelings_02.jpg

Schauspielerin Woo Hee-jin, die Hauptdarstellerin der 16-teiligen KBS-Serie „Feelings“, eroberte die Herzen der männlichen Zuschauer im Sturm, als die Serie 1994 ausgestrahlt wurde, nicht nur die der drei Brüder in der Serie. 



Die gradlinige und nervenaufreibende Liebesgeschichte sowie das Geheimnis um die frühe Kindheit der Hauptdarsteller steigerte die Spannung der Geschichte ins Unermessliche.

Der Titelsong der Serie „Mit dir“, der mit der Zeile „Du, sieh mir in die Augen“ beginnt, war ebenfalls ein Hit. 

Die beiden männlichen Schauspieler Son Ji Chang und Kim Min-jong sangen das Lied zusammen, und auch nach Serienende war es noch sehr lange populär und Spitzenreiter vieler Musikcharts. 

Die Hauptdarstellerin, Woo Hee-jin, die ihr Debüt als Model für TV-Werbung machte, stieg durch die Serie zum Star auf. Ihr reines, sauberes Image, das durch ihre gute Haut und ihr langes, dunkles Haar betont wurde, sorgte für einen neuen Trend unter jungen Fernsehzuschauern. Damals konnte man viele Frauen sehen, die selbst während der Sommerhitze lange Röcke und ihr Haar lang und lockig trugen, so wie Yuri in der Serie.

„Ich habe versucht, in ,Feelings‘ meinen eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen“, sagte Yoon Seok-ho, der die Serie produzierte. „In der Tat habe ich Schauspieler und Schauspielerinnen ausgewählt, die eine einzigartige Ausstrahlung haben, da ich beschlossen hatte, die Serie ,Feelings‘ zu nennen. Ich wollte auch den Charme und die Nuancen ans Licht bringen, die jede Figur besaß.“ 

Yoon ist einer der führenden Serienproduzenten, der seitdem eine ganze Reihe sehr erfolgreicher TV-Serien einschließlich „ Autumn in My Heart“ (,가을동화‘) im Jahr 2000 und „Winter Sonata“ ( ,겨울연가‘) im Jahr 2002 produziert hat.

Die Insel Saseungbongdo (사승봉도) an der Westküste vor Incheon war in der Erfolgsserie von 1994, „Feelings“, zu sehen. 

 Die Insel Saseungbongdo, eine kleine Insel im Westmeer vor der Küste von Incheon, zeichnet sich durch eine fantastische Meereslandschaft mit großartigen weißen Sandstränden und klarem blauem Wasser aus.

Die Insel Saseungbongdo, eine kleine Insel im Westmeer vor der Küste von Incheon, zeichnet sich durch eine fantastische Meereslandschaft mit großartigen weißen Sandstränden und klarem blauem Wasser aus.



Eine der berühmtesten Szenen von „Feelings“ wurde auf einer landschaftlich schönen Insel vor Jawol-myeon im Landkreis Ongjin-gun, Incheon, gefilmt, westlich von Seoul. Die Hauptpersonen treffen alle auf der Insel Saseungbongdo ein, um dort ihren Sommer zu verbringen. Nach einer einstündigen Fährfahrt vom internationalen Passagierterminal des Hafens Incheon gelangen Besucher zu dieser kleinen, friedlichen, unbewohnten Insel. Sie wird oft „Insel des Sands“ ( 사도, 沙島) genannt und verfügt über einen großen Sandstrand entlang der Küste. Bei Flut ist der Strand 2 km lang und etwa 200 m tief. Bei Ebbe hat der Strand eine Länge von rund 2,5 km und ist an einigen Punkten 1 km tief. 

Auf der Insel gibt es üppige Wälder mit Pinien, Eichen und Erlen. Während des Sommers ist der weiße Sandstrand mit Urlaubern gefüllt, die im Meer schwimmen und von den Felsen aus fischen. 

Weil das Wasser selbst bei Flut so flach ist, können sowohl unerfahrene als auch erfahrene Schwimmer gut dort schwimmen. Der niedrige Stand der Ebbe sorgt für eine weitere Quelle des Vergnügens: Urlauber können ohne große Probleme ihre eigenen Meeresfrüchte fangen, denn Meeresschnecken, Muscheln, Tintenfische und Krabben sind dann über den gesamten Strand verteilt. Aufgrund der atemberaubenden Schönheit und der idyllischen Landschaft wurden viele TV-Shows hier gedreht, darunter die Reality-Shows „Two Days and One Night“ (,1박2일‘) und „Infinite Challenge“ (,무한도전‘) auf KBS und MBC sowie eine MBC-Serie von 1994, „The Last Match“ (마지막 승부). Sie alle spielen auf der Insel.

※ Anfahrt:
Es ist nicht leicht, auf die Insel zu gelangen, da es keine Transportmittel gibt, um Besucher direkt dorthin zu bringen. Nehmen Sie zunächst eine Fähre vom Internationalen Passagierterminal des Hafens Incheon, die die Inseln Jawoldo ( 자월도) und Ijakdo ( 대이작도) anläuft und dann weiter zur Insel Seungbongdo (승봉도) fährt. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Da es keinen regelmäßigen Fährdienst gibt, der Besucher zur Insel Saseungbongdo (사승봉도) bringt, muss man auf eigene Faust ein lokales Boot mieten. Dieses braucht nur 10 Minuten, um dorthin zu gelangen.

Denken Sie daran, dass es außerhalb der Saison nur ein bis zwei Fähren pro Tag zur Insel Seungbongdo gibt. In der Haupttouristensaison fahren dagegen mehr als vier pro Tag. 


Von Sohn JiAe
Redaktion Korea.net 
Fotos: KBS, Yonhap News
jiae5853@korea.kr