Wenn die Bäume im Frühling in Blüte stehen, wird die Szenerie im Pavillon Gyeonghoeru des Palastes Gyeongbokgung noch schöner.
Von
Hahm Hee Eun und
Min Yea-Ji | Fotos:
Amt für Kulturerbeverwaltung | Stand: 21. März 2018
Der Frühling ist gekommen und die königlichen Paläste in Seoul öffnen ab April wieder ihre Tore.
Der wunderschöne Pavillon
Gyeonghoeru, Nationalschatz Nr. 224, im Palast
Gyeongbokgung wird vom 1. April bis zum 31. Oktober für spezielle Touren geöffnet.
Der Pavillon
Gyeonghoeru ist eine zweistöckige Holzkonstruktion, die über einen Teich errichtet wurde. Zu Joseon-Zeiten (1392-1910) nutzte der König den Pavillon als Ort für Bankette zu Ehren ausländischer Würdenträger und Hofbeamter. In Zeiten der Dürre veranstalteten die Palastmitglieder dort eine Zeremonie, um den Himmel um Regen zu bitten. Die Spiegelung des Pavillons
Gyeonghoeru im Teichwasser und ein Meer weißer Kirschblüten tragen zur großartigen Schönheit der Architektur
Gyeonghoeru bei.
Während der Sondertouren ist der normalerweise eingeschränkte Eintritt in die zweite Etage erlaubt. Spektakuläre Landschaften sind von der zweiten Etage zu sehen, mit dem Gyeonbokgung-Palast im Osten und den schönen Gipfeln des Inwangsan-Berges im Westen.
Die zweite Etage des Pavillons bietet einen guten Gesamtüberblick über den Palast und seine Szenerie, was nur für die Sondertouren erlaubt ist. Im Osten kann man den Palast
Gyeongbokgung sehen und im Westen kann man den Blick auf den Berg Inwangsan genießen.
Die Teilnahme an der Tour wird von einem professionellen Reiseführer kostenlos durchgeführt und nur über eine Reservierung möglich. Man kann Reservierungen auf der Webseite des Palastes
Gyeongbokgung (
www.royalpalace.co.kr) vornehmen. Die erste Reservierung beginnt am 26. März um 10 Uhr.
Die Besichtigungen werden zu drei Zeiten an Wochentagen (10.00, 14.00 und 16.00 Uhr) und zu vier Zeiten an Wochenenden (10.00, 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr) angeboten. Die Tour dauert ca. 30 bis 40 Minuten.
Die Teilnehmer an der Mondscheinführung im Palast Changdeokgung laufen mit rot-blauen Laternen über die Brücke Geumcheongyo.
Wenn Sie einen ruhigen Spaziergang unter dem Nachthimmel machen möchten, ist es empfehlenswert, an der Mondscheintour im Palast Changdeokgung vom 5. April bis zum 28. Oktober teilzunehmen.
Die Besucher können den tiefen Klang einer traditionellen Bambusflöte
Daegeum und den Geschmack eines traditionellen Desserts
Hangwa unter dem Nachthimmel genießen, während der Tourführer interessante Geschichten aus der Joseon-Zeit erzählt.
Insbesondere wird ab diesem Jahr eine Schattenshow unter dem Thema „Vier Jahreszeiten des Königs“ neu in das Programm aufgenommen. Es gibt auch Aufführungen auf
Gayageums, zwölfsaitigen Zithern, und
Pansori, eine traditionelle Form des narrativen Gesangs.
Koreaner können an den Touren jeden Donnerstag, Freitag und Samstag teilnehmen. Tickets können auf der Seite von Auction Ticket (
http://ticket.auction.co.kr) erworben werden.
Für ausländische Besucher finden jeden Sonntag internationale Touren auf Englisch, Japanisch und Chinesisch statt, an denen man nach vorheriger Anmeldung teilnehmen kann. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Amts für Kulturerbeverwaltung:
http://www.chf.or.kr oder +82-2-2270-1243.
hehahm@korea.kr