Das koreanische Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus veranstaltet am 8. Juli im Großen Saal im Konzerthaus Berlin anlässlich der 140 Jahre koreanischen und deutschen Freundschaft das gemeinsame Konzert von Korea und Deutschland „Gemeinsame Wege“. Dabei erscheint der Dortmunder Jugendchor unter Leitung der Dirigentin Narae Joung. Foto vom Dortmunder Jugendchor der im Oktober letzten Jahres in der Yongin Poeun Art Hall in Yongin in der Provinz Gyeonggi-do ⓒ Instagram-Account von Narae Joung
Von Yun Dahee
Anlässlich des 140. Jahrestages für die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Südkorea und Deutschland werden verschiedene Kulturveranstaltugnen in Deutschland veranstaltet.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus teilte am 4. Juli mit, dass mit Beginn des gemeinsamen klassischen Konzertes von Südkorea und Deutschland am 8. Juli Kulturveranstaltungen stattfinden.
Im Konzert „Gemeinsame Wege“ treten der Dortmunder Jugendchor unter Leitung der Dirigentin Narae Joung und der Tenor-Solist Sungho Kim der Oper Dortmund auf.
Im September wird im Humboldt Forum in Berlin „die Sonderausstellung der Sammlung von koreanischen Kulturgütern im Humboldt Forum“ stattfinden. In Zusammenarbeit mit dem Koreanischen Nationalmuseum und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz werden in der Sonderausstellung nicht nur die koreanischen Relikte in Deutschland, sondern auch historische Parallele und langjährige Beziehungen zwischen Korea und Deutschland gezeigt.
Im November werden durch das Korean Film Festival im Babylon Theater in Berlin verschiedene koreanische Filme vorgestellt. Anlässlich des 60. Jubiläums der Entsendung koreanischer Bergarbeiter werden entsprechende Dokumentarfilme produziert.
In Südkorea auch werden verschiedene Jubiläumsveranstaltungen wie „Fotoausstellung von Ulrich Wüst vom Juli bis zum November“ „Harmonie Marathonlauf im September“ und „Jubiläumskonzert zur Feier der 140 Jahre Freundschaft zwischen Korea und Deutschland im November“ präsentiert.
Yu Byeon Chae, Abteilungsleiter für Kultur- und Kunstpolitik des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, sagte: „Ich hoffe, dass die Jubiläumsveranstaltungen die Solidarität mit Deutschland, wo die Freiheit als der allgemeine Wert gilt, verstärkten und der Reiz von der K-Kultur wie K-Art in Deutschland bekanntgemacht wird.“
Plakat für das Jubiläumskonzert für die 140 Jahre Freundschaft zwischen Südkorea und Deutschland „Gemeinsame Wege“. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus