Kultur

04.03.2024

Die koreanisch-kanadische Regisseurin Celin Song (rechts) und der koreanisch-deutsche Schauspieler Teo Yoo posierten am 28. Februar bei der Pressekonferenz im CGV Yongsan I'Park Mall in Yongsan-gu von Seoul über die Veröffentlichung des Fillms „Past Lives“ für ein Foto.

Die koreanisch-kanadische Regisseurin Celin Song (rechts) und der koreanisch-deutsche Schauspieler Teo Yoo posierten am 28. Februar bei der Pressekonferenz im CGV Yongsan I'Park Mall in Yongsan-gu von Seoul über die Veröffentlichung des Fillms „Past Lives“ für ein Foto.



Von Xu Aiying | Fotos: CJ ENM

„Es war wie ein „homecoming”, da ich hier in Korea mit Filmemachern einen Film produzieren konnte. Das war an sich spannend und gut.”

Die koreanisch-kanadische Regisseurin Celine Song äußerte sich am 28. Februar bei der Pressekonferenz im CGV Yongsan I'Park Mall in Yongsan-gu von Seoul über die Veröffentlichung ihres Films „Past Lives“ in Korea.

Der Film „Past Lives“, ihr Debütwerk, basiert auf der Biograhie von Celine Song. Es erzählt von In-Yeon (Zwischenbeziehungen) von den zwei Hauptfiguren „Nora“ (Greta Lee) und „Hae Sung“ (Teo Yoo), die sich 24 Jahre später wieder in den USA treffen, nachdem sie in Korea ihre Kindheit zusammen verbracht haben.

Dieser Film zieht die Aufmerksamkeit der weltweiten Filmbranche auf sich, indem er bei der am kommenden 10. März in den USA stattfindenden Oscarverleihung 2024 als Kandidat für den Besten Film und das Beste Originaldrehbuch nominiert wurde.

Über das Lob von Meisterregisseuren wie Christopher Nolan und Guillermo del Toro sagte die koreanisch-kanadische Regisseurin: „Ich liebe ihre Filme und habe sie mein ganzes Leben gesehen. Sie haben sich mit mir persönlich getroffen und mich für meine Filme gelobt. Ich bedanke mich dafür und es war eine große Ehre.“

Der koreanisch-deutsche Schauspieler Teo Yoo, der in diesem Film die Rolle „Hae Sung“ spielte, antwortet am 28. Februar bei der Pressekonferrenz im CGV Yongsan I'Park Mall in Yongsan-gu von Seoul anlässlich der Veröffentlichung des Films in Korea auf die Fragen von Journalisten.

Der koreanisch-deutsche Schauspieler Teo Yoo, der in diesem Film die Rolle „Hae Sung“ spielte, antwortet am 28. Februar bei der Pressekonferrenz im CGV Yongsan I'Park Mall in Yongsan-gu von Seoul anlässlich der Veröffentlichung des Films in Korea auf die Fragen von Journalisten.


Im Film wird das Wort „In-Yeon (Zwischenbeziehungen)“ häufig erwähnt, das für Ausländer fremd ist.

Song erklärt: „Überall, wo dieser Film veröffentlicht wurde, sprach jeder nach dem Ansehen des Films über „In-Yeon“. Obwohl die Ausländer das Wort nicht kennen, können sie das Gefühl dieses Wortes verstehen.“

An der Pressekonferenz nahm auch der koreanisch-deutsche Schauspieler Teo Yoo teil, der mit diesem Film bei der 77. Verleihung der Britisch Academy Fillm Awards (BAFTA Awards) als Kandidat für den Besten Hauptdarsteller aufgestellt wurde. Er ist in Deutschland geboren und wohnte in verschiedenen Ländern wie den USA und Großbritannien. Diesbezüglich sagte er über diesen Film mit Geschichten von Migranten, dass es ein Werk ist, das sein Leben veränderte.

Yoo erklärte über seine Rolle: „Ich selbst habe auch einen multikulturellen Hintergrund. Deswegen finde ich die Gemeinsamkeit zwischen mir und der Rolle, wenn ich eine Rolle in einem Film übernehme.“

„Ich war persönlich in den vergangenen 15 Jahren als ein unbekannter Schauspieler tätig und „Hae Sung“ konnte seine Lebensumstände nicht verändern. In diesem Sinne teilen ich und „Hae Sung“ die koreanische traditionelle Emotion „Han“ - die Tiefe des Schmerzes und der Trauer“, fügte er hinzu.

Im Anschluss daran sagte er: „Das Gefühl von Trauer und Schmerz habe ich in dieser Rolle widergespiegelt.“

Der Film „Past Lives“ wird im Juni in Korea veröffentlicht.

xuaiy@korea.kr