Am 30. April schauten die Besucher der Buchmesse “Spring to Life: A Celebration of Korean Literature that’s Captivating the World” in der Starfield Library im Coex in Gangnam-gu in Seoul die Bücher an, die bei der Messe ausgestellt werden.
Von Charles Audouin | Fotos: Charles Audouin/korea.net
Die Buchmesse vom Literatur Translation Institute of Korea “Spring to Life: A Celebration of Korean Literature that’s Captivating the World” findet in der Starfield Library in Gangman-gu in Seoul statt.
Dabei wird der weltweite Erfolg der koreanischen Literatur ins Rampenlicht gestellt.
Die Messe wurde organisiert, um die internationalen Leistungen der koreanischen Literatur und ihren Wert auf der ganzen Welt bekannt zu machen, da die koreanischen Literaturwerke in jüngster Zeit mit ausländischen Literaturpreisen ausgezeichnet und als Kandidat dafür ausgewählt wurden.
Bei der Messe werden Originalwerke von 13 Werken der elf Schriftsteller, die nach 2019 die ausländischen Literaturpreise gewannen, und 82 Übersetzungen vorgestellt.
Auf den sechs Bücherstände in der Mitte der Bibliothek sind “Phanton Pain Wings” (National Book Critics Circle Award von den USA) und “Autobiography of Death” (The Griffin Poetry Prize von Großbritannien) der koreanischen Dichterin Kim Hyesoon, “I Do Not Bid Farewell” (Prix Médicis und Prix Émile Guimet de littérature asiatique von Frankreich) von Han Kang und “The Disaster Tourist” (Dagger Awards von Großbritannien) von Yun Ko-eun zu sehen.
Es gibt auch die Besucher, die die Werke “If We Can’t Go at the Speed of Light” (The Chinese Nebula Award und The Galaxy Award von China) von Kim Choyeop, “One-Character Dictionary“ (Japan Translation Award von Japan) von Kim So-yeon, “Hysteria” von Kim Yi-deum (National Book Critics Circle Award und Lucien Stryk Asian Translation Prize von den USA) und “Cold Candies” (Lucien Stryk Asian Translation Prize von den USA) von Lee Young-ju aufschlugen.
Darüber hinaus können die Messe-Besucher “Serienmörder” von Kim Young-ha (Deutscher Krimipreis, Kategorie International), “Almond” und “Counterattack of the Thirty” von Sohn Won-pyung (Japan Booksellers' Award jeweils von 2020 und 2022) sowie “Grass” von Keum Suk Gendry-Kim und “Moms” von Ma Young-sin (Harvey Award) in verschiedenen Sprachen lesen.
Am 30. Mai sagte Besucherin Luminita Popescu: „Nachdem ich die Werke von Sohn Won-pyung gelesen hatte, habe ich “Die Vegetarierin“ und “Greek Lessons” mit Interesse gelesen. Vor allem gefällt “I Do Not Bid Farewell” mir am besten“, während sie “Almond” in der französischen Version las.
„Die jungen koreanischen Autoren haben Talent für die Schreibtechnik. Ich habe in einem Buchclub in Banpo-dong in Seocho-gu in Seoul “Das Kaufhaus der Träume“ von Lee Mi-ye kennengelernt. Ich möchte das Buch denjenigen empfehlen, die die Vielfältigkeit der koreanischen Literatur erleben möchten”, fügte sie hinzu.
Cynthia Birikundavyi und Monica Regueira besuchten diese Messe in der Starfield Library zufällig während ihrer Reise in Korea.
Sie hatten bis dahin noch keine koreanische Literatur gelesen. Sie sagten: „Nicht nur durch koreanische Bücher, sondern auch durch die Übersetzungen haben wir neue Erzählungen kennengelernt. Die schöne Bibliothek gibt uns einen Anlass zum Lesen der koreanischen Bücher.”
Am 10. Mai ist ein Treffen mit der koreanischen Schriftstellerin Han Kang vorbereitet. Dabei stellt sie den Hintergrund und Erstellungsprozess ihres Werkes vor.
Die Buchmesse “Spring to Life: A Celebration of Korean Literature that’s Captivating the World” wurde am 18. April eröffnet und dauert bis zum 12. Mai.
Übersetzungen des Werks "Almond" in zehn verschiedenen Sprachen sind bei der Buchmesse zu lesen.
caudouin@korea.kr