Von
Korea.net-Ehrenberichterstatterin Angela Karnoll aus
Deutschland | Fotos:
Angela Karnoll
In Korea finden sie fast täglich statt, in Deutschland sind sie gerade erst im Kommen: Geburtstagsevents für K-Pop Idols und Schauspieler. Natürlich sind dies keine normalen Geburtstagsfeiern, bei denen das Geburtstagskind anwesend ist, sondern es sind vielmehr Events von Fans für Fans.
Die Cupholder oder Cupsleeve (Deutsch: Bechermanschette) werden normalerweise von der veranstaltenden Fanseite designt.
Meistens von den Administratoren von Fanseiten organisiert (das sind Personen, die qualitativ hochwertige Fotos von meist einem bestimmten Idol aufnehmen und auf ihren Social-Media-Accounts hochladen), finden diese in ausgewählten Cafés statt, die über einen gewissen Zeitraum (ein bis drei Tage) mit bunter Geburtstagsdekoration und vielen Bildern des Idols oder Schauspielers geschmückt werden. In der Regel bekommen die Fans für jedes Getränk, das sie bestellen, einen sogenannten Cupholder oder Cupsleeve (Deutsch:
Bechermanschette), der von der veranstaltenden Fanseite designt wurde. Dazu gibt es oft kleine Geschenke, z.B. Fotokarten und Sticker. Je nach Café werden sogar Desserts wie kleine Küchlein mit dem Namen des Idols oder Schauspielers verziert. Die Besonderheit an diesen Events ist, dass die Organisatoren für die Deko und Geschenke ihre eigenen Fotos verwenden und dadurch auch ein wenig Werbung für sich und ihre Fanseite machen. Von den verkauften Getränken nehmen sie kein Geld ein und veranstalten alles auf eigene Kosten.
Mit dem Wachstum der Fangemeinden entwickelt sich seit kurzem auch in Deutschland langsam der Trend, solche Veranstaltungen zu organisieren. Dabei kooperieren deutsche Fans mit koreanischen Fanseiten, die kostenlos ihre Fotos und/oder Cupholder zur Verfügung stellen. Die Versandkosten werden dabei von den deutschen Fans übernommen. Klarer Spitzenreiter in Sachen "Geburtstagsevents für koreanische Idols" in Deutschland sind Events für die Jungs von BTS. Schauplätze sind dabei, anders als in Korea, oft Bubbletea-Läden in Großstädten wie Köln, Düsseldorf, Berlin oder Frankfurt.
Wenn es die technische Ausstattung der Location zulässt, werden Musikvideos auf TV-Bildschirmen gezeigt und/oder Songs des Idols über Lautsprecher abgespielt. Manchmal gibt es auch die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu gewinnen. Solche Events werden ebenfalls gerne als Tauschbörse für Fotokarten genutzt, die in jedem K-Pop-Album beiliegen.
Cupsleeves und anderes Fan-Merchandise.
Ich selbst habe mit einer Freundin letzte Woche das erste Geburtstagsevent für Stray Kids in Frankfurt veranstaltet. Bereits im August haben wir uns mit Fanseiten aus Korea in Verbindung gesetzt, um Cupholder von ihnen bereitgestellt zu bekommen. Gleichzeitig sprachen wir mit dem Inhaber des koreanischen Cafés "Kyubang" über unser Vorhaben, der von Anfang an sehr begeistert von der Idee war und uns sofort seine Unterstützung zugesprochen hat. Über Twitter, Facebook und Ebay Kleinanzeigen haben wir im Anschluss viel Werbung gemacht, um die Aufmerksamkeit der Fans zu bekommen. Für eine kleine Seite wie unsere („German Stay Nation“) war es wichtig, die Unterstützung von Seiten und Accounts mit einer großen Reichweite zu bekommen. So konnten wir neben den zwei koreanischen Fanseiten, die uns mit Cupholdern versorgt haben, noch auf die Hilfe der größten deutschen Fanseite für Stray Kids („German Stray Kids“) zählen, die unser Event auf ihrer Seite erwähnt haben.
Durch die Pandemie gab es leider einige Einschränkungen, zusätzliche Arbeitsstunden und ein Bangen bis zum Schluss, ob die Cupholder überhaupt rechtzeitig in Deutschland ankommen würden. Die vielen aufmunternden und dankenden Worte der Fans haben unsere Mühen jedoch belohnt. Zwei Fans sind sogar extra mit dem Auto aus Nordrhein-Westfalen angereist! Dieser Einsatz und diese Dankbarkeit geben uns die Motivation, auch im kommenden Jahr solche Events zu planen, wenn es die Situation denn zulässt.
elenakubi@korea.kr
Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.