Ehrenberichterstatter

27.10.2021

Korea.net in 11 Sprachen
  • 한국어
  • English
  • 日本語
  • 中文
  • العربية
  • Español
  • Français
  • Deutsch
  • Pусский
  • Tiếng Việt
  • Indonesian

Ein Feld von Pink Muhly ist eine der größten Herbstattraktionen Koreas. Abgebildet ist ein kleines Feld von Pink Muhly in der Nähe vom Jogyesa-Tempel. ⓒ Korea.net DB


Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Duygu Özturan aus Deutschland 


Dass der Frühling und der Herbst die beiden angenehmsten Jahreszeiten sind, um nach Südkorea zu verreisen, wird durch die zahlreichen Tourismus-Werbe-Kampagnen für Südkorea propagiert. Das hat auch seinen Grund: Die Feinstaubsaison, die Monsunsaison, Hitzewellen und Kältewellen fallen auf die verbliebenen Monate. Besonders beliebt im Frühling ist die Kirschblütensaison, die kurz nach oder manchmal inmitten der Feinstaubsaison stattfindet, denn dann blühen die Blüten. Doch wer es nicht rechtzeitig geschafft hat, die Kirschblüten zu sehen, kann sich auf eine andere Naturschönheit freuen: Rosa Ziergras (Pink Muhly). Sie wird auch gelegentlich Rosa Haarschopf oder Rosa Haargras genannt. Ihre Blütezeit liegt zwischen Oktober und Dezember.

Seit einigen Jahren wächst die Beliebtheit dieses Ziergrases exponentiell in Südkorea. Das Rosa Ziergras kann bereits an mehr als 32 Standorten in Korea betrachtet werden. Darunter der Sky Park in Seoul, der Daejeo Ecological Park in Busan und der Cheomseongdae-Geschichtspark in Gyeongju. Beliebt ist auch der Jeju Herb Garden, der mit einem Glockenturm auf dem Hügel inmitten eines Feldes von Rosa Ziergras wie eine Märchenlandschaft wirkt, aus der Bambi und Klopfer jederzeit aus dem Gras hüpfen könnten. Der Eintritt zu vielen Parks beträgt dabei durchschnittlich 10,000 Won für Erwachsene, umgerechnet ca. 8 €. Es wächst allerdings auch auf Flächen, für die kein Eintritt gezahlt werden muss. Hierfür empfiehlt sich oftmals ein Mietauto, denn diese Bereiche liegen meistens am Stadtrand. Je nach Uhrzeit und Ort sollte definitiv von Warteschlangen ausgegangen werden. Um die Felder vor hohen Besucherzahlen zu schützen, sind sie manchmal von Trennseilen oder Zäunen umspannt.

Aussicht aus dem Saebil Café auf der Insel Jeju, Oktober 2020. ⓒ Inyoung Oh, @yolo_inyoung


Der Trend hatte seinen Beginn im Ecological Park in Jeju, östlich von der Insel Jeju. Dort wurde er über die sozialen Netzwerke propagiert, sodass seither Regierungsbezirke im ganzen Land Samen von Rosa Ziergras kaufen und Felder pflanzen, um Touristen anzulocken. Vor wenigen Jahren stammte der Großteil der Samen aus den USA, dem Ursprungsland der Pflanze, bis es nicht mehr möglich war, die amerikanische Sorte zu pflanzen. Seither importiert beispielweise die Baumschul-Firma Hanmi die Sämlinge tonnenweise aus Deutschland. Einheimisch ist die Pflanze allerdings im Osten von den USA. In South Carolina, Georgia wurden aus dem Ziergras traditionell Körbe geflochten. Das gehört zur Kultur der Gullah, einem afroamerikanischen Volk in den USA, die diese Tradition mit ihrer Versklavung nach Amerika brachten. Die Körbe wurden dazu genutzt, den Reis von der Spreu zu trennen. Seit 1730 werden Körbe aus Rosa Ziergras geflochten.

Naturbereich des Gasansupia Erlebnisparks in der Nähe von Daegu, November 2020. ⓒ Bae Eun Hye


Wen all das auch nicht überzeugt hat, den/die könnte es vielleicht interessieren, dass es in diesen Parks neben den Rosa-Ziergras-Feldern noch weitere Felder mit wunderschönen Pflanzen gibt, wie etwa der Besen Radmelde, die in einer noch viel kräftigeren pinken Farbe leuchtet und ihre Blütezeit ebenfalls im Herbst hat. Auch die Beliebtheit der Besen Radmelde ist die letzten Jahre angestiegen. Ein Besuch in die Natur lohnt sich. Insaengshot (인생샷, Foto fürs Leben) nicht vergessen. Das ist ein beliebtes Wort bei jungen Koreaner:innen und kursiert überall im Internet als Hashtag.


jesimin@korea.kr

Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.