Menschen

07.09.2023



Eine Szene vom Webtoon „D.P Dog's Day“ vom Autor Kim Bo-tong. Er verfasste auf Basis seiner persönlichen Erfahrungen im Millitär den Webtoon im Jahr 2015. In einem schriftlichen Interview mit dem Journalisten von korea.net erklärte er, dass er entsprechend der Geschichte des militärischen Missbrauchs einen düsteren Zeichenstil anwendete. ⓒ Offizielles Instagram-Konto vom Autor Kim Bo-tong.

Eine Szene vom Webtoon „D.P Dog's Day“ vom Autor Kim Bo-tong. Er verfasste auf Basis seiner persönlichen Erfahrungen im Millitär den Webtoon im Jahr 2015. In einem schriftlichen Interview mit einem Journalisten von korea.net erklärte er, dass er entsprechend der Geschichte des militärischen Missbrauchs einen düsteren Zeichenstil anwendete. ⓒ Offizielles Instagram-Konto vom Autor Kim Bo-tong.



Von Yoon Seungjin


„Ich denke, dass das vergangene Leben eine Grundlage ist. Wenn ich eine Geschichte von Emotionen und Problembewusstsein, die ich im vergangenen Leben erhalten habe, erzähle, sammle ich Lebenskraft. Daher möchte ich viele Erfahrungen machen.“

Auf diese Art und Weise kümmert sich der Autor Kim um seine Erfahrungen. Er gewann mit seinem Webtoon „D.P Dog's Day“ an Beliebtheit. Der Webtoon erzählt von Geschichten im Militär. Alle wehrfähigen Männer von Korea müssen ihren Wehrdienst leisten. Für einen kann es eine schöne Erfahrung sein, aber für einen kann es ein Albtraum sein.

Kim debütierte im Jahr 2013 mit seinem Webtoon „AmanZa”. Es handelt von seinem Vater, der jahrelang an Krebs litt. Danach zog er mit seinem zweiten Werk „D.P Dog's Day“ die Aufmerksamkeit auf sich. Er stellte seine Geschichte durch sein Essay „I'm Not Unhappy Yet,“ vor, mit dem er nach dem Verlassen eines großen Unternehmen als ein Webtoon-Autor debütierte, während er für den Eintritt in die Hochschule für Rechtswissenschaft lernte. Er schrieb auf Basis seines Webtoons das Drehbuch für die Original-Serie von Netflix „D.P“ und versuchte im Dezember letzten Jahres die Umsetzung der Original-Serie von Whatcha „King of the Desert“. Hier ist ein Interview mit dem Autor Kim Bo-tong.


Kim posierte mit einer Maske vom weißen Tiger, der seine Contents-Produktionsfirma symbolisiert. ⓒ Offizielles Instagram-Konto von Kim Bo-tong

Kim posierte mit einer Maske vom weißen Tiger, der seine Contents-Produktionsfirma symbolisiert. ⓒ Offizielles Instagram-Konto von Kim Bo-tong


- Was hat Sie dazu geführt, vom normalen Angestellten zum Webtoonisten zu werden?


Ich habe mich an meinem Unternehmensleben nicht gut angepasst, daher habe ich mich entschlossen, die Firma zu verlassen. Danach wollte ich in die Hochschule für Rechtswissenschaft eintreten. Aber ich habe die Einnahmeprüfung nicht bestanden. Damals schlug jemand mir zufällig vor, Comics zu zeichnen. Daher wurde ich „zufällig“ zu einem Webtoonisten. Der Grund, dass ich schon zehn Jahre lang als Webtoon-Autor arbeiten kann, liegt darin, dass ich nicht mit der schriftstellerischen Einstellung, etwas schaffen zu müssen, sondern mit der Einstellung von einem Angestellten, etwas abgeben zu müssen, Comics zeichne und Texte schreibe.


- Ihr repräsentatives Werk „D.P Dog's Day“ fand besonders in asiatischen Ländern einen großen Anklang. Was denken Sie, warum ist das so?


Ich denke, dass es in vielen asiatischen Länder eine ähnliche Wehrdienstpflicht und eine hierarchische Struktur in ihrer Gesellschaft gibt. Vielleicht verspüren die Menschen in den Ländern, wo Missbrauch im Militär gibt, eine große Empathie.

Eine Szene aus der Staffel 2 von Serien „D.P“, die am 28. Juli auf dem globalen Streaming-Dienst Netflix veröffentlicht wurde. Drei Tage nach der Veröffentlichung von der Staffel 2 von „D.P“ platzierte sie auf Platz 5 von globalen Top-10-TV-Listen in nicht-englischsprachigen Kategorie. ⓒ Offizielle Facebook-Seite von Netflix

Eine Szene aus der Staffel 2 der Serie „D.P“, die am 28. Juli auf dem globalen Streaming-Dienst Netflix veröffentlicht wurde. Drei Tage nach der Veröffentlichung von der Staffel 2 „D.P“ belegte sie den 5. Platz in den globalen Top-10-TV-Listen in der nicht-englischsprachigen Kategorie. ⓒ Offizielle Facebook-Seite von Netflix


- Erklären Sie bitte über D.P. für die ausländischen Leser, die sich damit nicht auskennen.


In Südkorea müssen fast alle Männer in ihren Zwanzigern für eine bestimmte Zeit ihre Wehrpflicht leisten. Wie in jeder Gesellschaft gibt es auch im Militär ein schwieriges Problem. Das ist die Desertion. Südkorea befindet sich technisch gesehen immer noch im Krieg, weshalb die Desertion eine schwierige Rechtswidrigkeit darstellt. Daher werden Spezialsoldaten eingesetzt, gebraucht um die Deserteure festzunehmen. Sie sind die D.P. Das Ganze ähnelt „Deserter Pursuit“ im Film „Blade Runner“ von 1982.

- Am 28. Juli wurde die Staffel 2 von „D.P.“ veröffentlicht. Was denken Sie darüber als Webtoonist?


Ich habe mich gegenüber der Produktionsmannschaft etwas schuldig gefühlt. Da sich die Schriftsteller an den Schreibtisch setzen und ihre Hirngespinste in Worte fassen, sind wir ein wenig desensibilisiert dafür, wie viele Menschen sich bei der Produktion von Serien Mühe geben müssen. Nachdem ich im letzten Jahr die koreanische Serie „King of the Desert“ gedreht habe, habe ich darüber zutiefst nachgedacht.


Sein erster Webtoon „AmanZa” von 2013 geht darum, dass sein Vater gegen den Krebs kämpfte. Daher fällt der märchenhafte Zeichenstil des Webtoons auf, weil er im Gegensatz zu Inhalten steht.

Sein erster Webtoon „AmanZa” von 2013 handelt von dem Kampf seines Vaters gegen den Krebs. Dabei fällt der märchenhafte Zeichenstil des Webtoons auf, weil er im Gegensatz zum Inhalt steht.


-„AmanZa” und „D.P Dog's Day“ basieren auf Ihren persönlichen Erfahrungen. Was bedeutet Erfahrung für Sie?


Ich denke immer, dass das „vergangene Leben eine Grundlage” ist. Wenn ich eine Geschichte von Emotionen und Problembewusstsein, die ich im vergangenen Leben erhalten habe, erzähle, sammle ich Lebenskraft. Daher möchte ich viele Erfahrungen machen. Zurzeit habe ich nur wenig Zeit für die Sammlung von Erfahrungen. Wenn jemand Schriftsteller werden möchte, dann empfehle ich, so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln.

- In diesem Jahr haben Sie einen Vertrag mit der US-amerikanischen größten Agentur CAA. Worauf konzentrieren Sie auf dem globalen Markt, wenn Sie Ihre Werke produzieren?


Ich werde das Thema meines Werkes nicht ändern. Da wie ich schon mit „D.P.” bestätigt habe, kann ich in verschiedenen kulturellen Bereichen einen Anklang finden, obwohl ich von speziellen Problemen in der koreanischen Gesellschaft erzähle. Ich möchte die Probleme darstellen, die in jeder Gesellschaft entstehen können. Deswegen möchte ich eine Chance schaffen, dass die Zuschauer auf ihre Gesellschaft zurückblicken können. Im Moment diskutiere ich jetzt mit der ausländischen Produktionsfirma aus dieser Perspektive.

- Haben Sie schon Ihre persönlichen Erfahrungen oder Erzählungen für das Thema Ihres nächsten Webtoon bestimmt? Können Sie den Lesern von korea.net etwas davon mitteilen?


Ich möchte von Saengnobyeongsa (Geburt, Altern Krankheit und Tod) und Hiroaerak (Glück, Ärger, Traurigkeit und Freude) erzählen. Das ist mein alter Wunsch. Ich denke, dass ich mit meinem Werk „AmanZa” Krankheit und Traurigkeit und mit „D.P Dog's Day“ Geburt und Ärger ausgedrückt habe. Deswegen möchte ich jetzt durch die allgemeine Geschichte von allen Menschen über Alter und Tod sowie Glück und Freude reden. Ich schreibe jetzt eine interessante Geschichte, die sich in der Schule oder Firma ereignen kann.

scf2979@korea.kr