KIM YOUGMI ist eine koreanische Bergsteigerin, die vom 8. November letzten Jahres bis zum 17. Januar dieses Jahres zum ersten Mal in Korea und Asien den antarktischen Kontinent überquerte ⓒ Instagram von KIM YOUNGMI
Von Lee Jihae
Es gibt eine Frau, die durch die bittere Kälte und den heftigen Wind den antarktischen Kontinent alleine durchquerte – sie ist die Koreanerin KIM YOUNGMI.
Vom 8. November letzten Jahres bis zum 17. Januar. Von Hercules Inlet an der Westküste in der Antarktis bis zum Leverett-Gletscher legte sie für 69 Tage, 8 Stunden und 31 Minuten eine Strecke von 1,789 km zurück. Damit wurde sie eine von vier Bergsteigern, die den antarktischen Kontinent überquerten.
Das Korea.net-Team führte am 19. März im Firmengebäude von The North Face in Jung-gu, Seoul, ein Interview mit KIM YOUNGMI durch.
Die koreanische Bergsteigerin KIM YOUNGMI sprach am 19. März im Firmengebäude von The North Face in Jung-gu in Seoul in einem Interview mit Korea.net ⓒ Lee Jeong Woo/korea.net
Wie haben Sie sich während der Überquerung der Antarktis ernährt?
Vor meiner Abreise habe ich von einem Ernährungsberater meine Ernährung von 840 g mit 3.800 Kalorien pro Tag bestimmt. Mir war es immer noch zu wenig, da ich jeden Tag fast 6.000 bis 7.000 Kalorien gebraucht hatte. Ich aß getrockenes Rindfleisch, Fertiggerichte und getrockneten Reis. Es war nicht wichtig, ob es schmeckt oder nicht.
Die Antarktis wird wegen ihrer niedrigen Niederschlagsmenge im Jahresdurchschnitt und ihrer Trockenheit als eine Wüste sortiert. Woher haben Sie Wasser erworben?
Ich habe den Schnee geschmolzen, um Wasser zu erhalten. Man kann nur mit 0,2 Litern Brennstoff 5 Liter Wasser herstellen, da der Schnee in der Antarktis dick ist.
Wie haben Sie Abfälle entsorgt?
Bei der Vorbereitung für meine Überquerung habe ich nur das Nötigste eingepackt, damit möglichst nur wenig Abfälle entstehen. Von Anfang an betrug mein Gepäck 100 kg. Durch den Verzehr von Lebensmitteln wurde es auf fast 40 kg reduziert. Für alle Fälle habe ich nur zwei GPS-Geräte, zwei Gasöfen und zwei Brenner mitgenommen.
Die koreanische Bergsteigerin KIM YOUNGMi auf dem Leverett-Gletscher am 17. Januar ⓒ Instagram von KIM YOUNGMI
Erzählen Sie bitte, wie kalt es in der Antarktis ist.
Normalerweise liegt die Temperatur des Gefrierfachs des Kühlschranks bei 18 bis 22 Grad Celsius. Die Temperatur in der Antarktis betrug minus 15 bis 35 Grad Celsius. Wenn es weht, sinkt sie weiter. Trotz der Kälte schwitzte ich wegen meines Gepäcks. Aber wegen der niedrigen Temperatur wurde der Schweiß zu Eis gefroren, sobald ich in meinem Zelt die Jacke ausgezogen hatte. Auch musste ich beim heftigen Wind eine Meter hohe Mauer bauen, um mein Zelt zu schützen.
Was haben Sie gegen die Erfrierungen getan?
Ich habe ein Kleidungsstück über das andere getragen. Für mein Gesicht habe ich eine speziell entwickelte Schutzbrille und zwei Masken getragen. Da ich mehrere Schichten von Handschuhen getragen habe, war es schwierig, meine Uhr zu sehen. Daher habe ich mit der Musik die Zeit gemessen und durch die Bewegung der Sonne den Lauf der Zeit bestimmt.
Wie haben Sie sich vor der Sonne geschützt?
Zu dieser Zeit war es in der Antarktis Sommer. Wegen der Mitternachtssonne wurde es rund um die Uhr nicht dunkel. Deswegen habe ich immer eine Schutzbrille oder Sonnenbrille getragen, um meine Augen zu schützen. Beim Schlafen habe ich die Augenklappen benutzt.
Auf der Karte ist die Route der Überquerung von KIM YOUNGMi mit Rot markiert ⓒ Instagram von KIM YOUNGMI
Erzählen Sie zum Schluss Ihren eigenen Eindruck über die Antarktis.
Wie allgemein bekannt, ist die Antarktis der kälteste Kontinent der Erde. Sie ist wirklich ein riesiges Eishaus mit der höchsten durchschnittlichen Höhe.
Die Bilder, die die koreanische Bergsteigerin KIM YOUNGMI während ihrer Überquerung in der Antarktis gemalt hatte, wurden für das Design der Produkte von The North Face verwendet. 1,700 km bedeutet die Strecke, die sie zurücklegte ⓒ Instagram von KIM YOUNGMI
jihlee08@korea.kr