Politik

11.05.2016

20160511_Kor-Egypt_00.jpg

Joo Hyung-hwan, Minister für Handel, Industrie und Energie, und Ägyptens Präsident Abdel Fattah el-Sisi sprechen am 4. Mai in Kairo über zukünftige Optionen für ein verstärktes Wirtschaftswachstum.



Korea und Ägypten haben sich darauf verständigt, von nun an jährlich ein bilaterales Wirtschaftshandelskomitee auf Ministerebene sowie ein Geschäftsforum zu veranstalten, um eine „inklusive kooperative Partnerschaft“ zu entwickeln.

Am 4. Mai besucht Joo Hyung-hwan, Minister für Handel, Indstrie und Energie, Ägyptens Präsident Abdel Fattah el-Sisi mit einer Wirtschaftsdelegation in Kairo. Während des Treffens sagte Präsident Sisi, dass koreanische Unternehmen enorme Erfolge und eine exzellente Arbeitsqualität auf zahlreichen Gebieten in Ägypten vorweisen können, darunter Schienenverkehr, Meerwasserentsalzungsanlagen und Petrochemie.

20160511_Kor-Egypt_01.jpg

Am 5. Mai findet unter Teilnahme beider Länder in Kairo ein bilaterales Geschäftsforum zwischen Korea und Ägypten statt.



Minister Joo hat ebenfalls an dem Korea-Ägypten-Geschäftsforum teilgenommen, das am 5. Mai in der ägyptischen Hauptstadt stattfand. Er sprach über das Ziel eines beidseitig nachhaltigen Wohlstands, der durch Zusammenarbeit im Bereich Infrastruktur erreicht werden könne. Er verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass beide Länder ihre Partnerschaft in den Bereichen Investition, Handel, Tourismus und Kunst weiter ausbauen werden.

Der Generalsekretär des Verbands ägyptischer Geschäftsleute, Amr Hassan Allouba, wünschte sich eine Partnerschaft mit koreanischen Unternehmen, die über große Fähigkeiten und Erfahrungen verfügten, um die ägyptische Wirtschaft und damit ein Land mit enormem wirtschaftlichem Potenzial weiterzuentwickeln.

Von Chang Iou-chung
Redaktion Korea.net
Fotos: Ministeruim für Handel, Industrie und Energie, Korea International Trade Association
icchang@korea.kr