Politik

03.09.2019

Südkoreas Präsident Moon Jae-in (links) und der thailändische Premierminister Prayuth Chan-o-cha geben am 2. September in Bangkok ein Pressebriefing, nachdem sie ihren Gipfeltreffen absolviert und die Absichtserklärungen unterzeichnet haben. ⓒ Yonhap News

Südkoreas Präsident Moon Jae-in (links) und der thailändische Premierminister Prayut Chan-o-cha geben am 2. September in Bangkok ein Pressebriefing, nachdem sie ihren Gipfeltreffen absolviert und die Absichtserklärungen unterzeichnet haben. ⓒ Yonhap News



Von Kim Young Deok und Min Yea-Ji

Präsident Moon Jae-in, der sich derzeit auf einer Südostreise befindet, traf am 2. September in Thailand ein und führte mit Premierminister Prayut ein Gipfeltreffen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen und der Beziehungen Korea zur Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN).

Nach dem rund zweistündigen Gipfel kündigten beide Staats- und Regierungschefs in einer gemeinsamen Pressekonferenz an, einen Konsens über den gegenseitigen Wohlstand, die Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel erzielt zu haben.

Prayut sagte, die beiden Länder hätten viel zu tun, um in Bezug auf die Beziehungen zwischen Korea und der ASEAN zusammenzuarbeiten, die über bilaterale Beziehungen hinausgehen. Er betonte die Notwendigkeit, die bilaterale Zusammenarbeit auf der Grundlage von gegenseitigem Vertrauen und Freundschaft zu stärken.

Der jährliche Austausch von 2,3 Millionen Menschen zwischen den beiden Ländern im Bereich des Tourismus und des kulturellen Austauschs sei eine wichtige Achse für die bilateralen Beziehungen, sagten die beiden Staats- und Regierungschefs.

Sie haben auch versprochen, die Unterstützung für thailändische Studenten mit Schwerpunkt Koreanistik zu stärken und die institutionellen Grundlagen zum Schutz ihrer Rechte zu vertiefen.

Die beiden Staats- und Regierungschefs beschäftigen sich auch mit einer Zusammenarbeit im Wirtschaftssektor. Sie haben die Absichtserklärungen über die Zusammenarbeit in der vierten industriellen Revolution geschlossen und sich auf die Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zur Stärkung der Zusammenarbeit in Biotechnologie, intelligente Elektroautos und der neuen Industrie geeinigt.

Das südkoreanische Präsidialamt sagte, die Intensivierung der bilateralen Zusammenarbeit mit Thailand, einem wichtigen Partner in der Neuen Südpolitik, sei der Grundstein für ein erfolgreiches Gipfeltreffen mit der ASEAN und für das erste Gipfeltreffen zwischen Seoul und den Mekong-Ländern, das im November 2019 in der südkoreanischen Hafenstadt Busan geplant ist.

Präsident Moon war der erste koreanische Präsident, der seit sieben Jahren einen Besuch in Thailand absolvierte. Moon erwähnte die Teilnahme von Thailand am Koreakrieg im Jahr 1950, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1958 und die Aufhebung der bilateralen Beziehungen im Jahr 2012 auf der Ebene einer strategischen Partnerschaft. Dabei äußerte er die Hoffnung, dass die beiden Länder ihre „kooperativen, freundschaftlichen und zukunftsorientierten Beziehungen“ fortsetzen werden.

Nach einer eintägigen Reise in Thailand wird Präsident Moon vom 3. bis 5. September einen Staatsbesuch in Myanmar machen.

kyd1991@korea.kr