Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in nimmt an einer Zeremonie zur Medaillenverleihung für diejenigen, die während der japanischen Kolonialherrschaft in Korea von 1910 bis 1945 für ihre Unabhängigkeitsaktivitäten anerkannt wurden, teil. Die Nachkommen zweier verstorbener Unabhängigkeitsaktivisten – Kim No-di und Ahn Jung-song – waren anwesend.
Von
Kim Eun-young und
Min Yea-Ji | Fotos:
Twitter-Seite Blaues Hauses
Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in überreichte am Mittwoch, dem 22. September (Ortszeit), zwei koreanischen Einwanderern auf Hawaii im Beisein ihrer Nachkommen posthume Ehrenmedaillen.
Es war das erste Mal, dass ein südkoreanischer Präsident im Ausland eine Medaillenverleihung für diejenigen abhielt, die während der japanischen Kolonialherrschaft in Korea von 1910 bis 1945 für ihre Unabhängigkeitsaktivitäten anerkannt wurden, sagte das Präsidialamt.
Moon verlieh den beiden verstorbenen Persönlichkeiten – Kim No-di und Ahn Jung-song – den Orden für Verdienste um die Staatsgründung für ihre Rolle bei der Beschaffung von Geldern für Unabhängigkeitskämpfer, während sie auf dieser Insel lebten.
Im Jahr 1903 wanderten 102 Koreaner zum ersten Mal nach Hawaii aus. Hawaii diente als Heimat für ethnische Koreaner, die Gelder für die Unabhängigkeitsbewegung sammelten. Das Korean Language Flagship Center der University of Hawaii at Manoa (UHM), wo die Veranstaltung stattfand, ist das erste Auslandsinstitut und das größte Institut für Koreanistik in den Vereinigten Staaten.
Kim No-di setzte sich seit ihrer Studienzeit für die Gleichstellung der Geschlechter ein und enthüllte 1919 beim ersten Treffen von Vertretern koreanischer Amerikaner in Philadelphia die Verletzung der koreanischen Frauenrechte durch Japan. Sie begann 1921 durch Amerika zu reisen, um das Bewusstsein für Koreas Kampf um die Unabhängigkeit von Japan zu schärfen und sammelte Geld, um Unabhängigkeitsaktivitäten zu finanzieren.
Ahn Jung-song unterstützte auch finanziell die koreanischen Unabhängigkeitsbestrebungen als Exekutive der Korean Women's Association in den Vereinigten Staaten.
Die Auszeichnung für die beiden Unterstützer des Unabhängigkeitskampfes wurden im letzten 1. März, dem Tag der Unabhängigkeitsbewegung gehalten. Während dieses Besuchs auf Hawaii überreichte Präsident Moon den Nachkommen persönlich den Orden.
Bei der Zeremonie sagte der Präsident: „Ich möchte den beiden Unterstützerinnen des Unabhängigkeitskampfes, die ihr Leben der Unabhängigkeit des Landes und der Bildung der Nation gewidmet haben, großen Respekt und Dankbarkeit bezeugen.“
Am Nachmittag desselben Tages (Ortszeit) hat Präsident Moon eine Zeremonie zur Übergabe von Gebeinen gefallener südkoreanischer und amerikanischer Soldaten beigewohnt.
Südkorea übergab während der gemeinsamen Rückführungszeremonie auf der Hickam Air Force Base auf Hawaii auch fünf sterbliche Überreste amerikanischer Soldaten an die USA.
Er ist der erste südkoreanische Präsident, der eine solche Übergabezeremonie im Ausland organisiert hat.
Vor der Zeremonie hatten Präsident Moon und First Lady Kim den Soldatenfriedhof National Memorial Cemetery of the Pacific besucht. Dort wurden rund 36.000 Gefallene beigesetzt, darunter auch Soldaten, die im Koreakrieg (1950-53) gekämpft hatten.
eykim86@korea.kr