Politik

30.11.2022

„Boogi“, ein 8 Meter hohes Maskottchen der Busan Expo 2030, trägt eine „EXPO“-Brille auf dem Kopf und hält eine Makrone in der Hand, um für seine Bewerbung um die Austragung der Weltausstellung zu werben

„Boogi“, ein 8 Meter hohes Maskottchen der Busan Expo 2030, trägt eine „EXPO“-Brille auf dem Kopf und hält ein Macaron in der Hand, um für seine Bewerbung um die Austragung der Weltausstellung zu werben


Von Jung Joo-ri | Fotos: Ministerium für Handel, Industrie und Energie

Ein Maskottchen der Busan Expo 2030 namens Boogi sitzt auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Seine in Paris, während das Bureau International des Expositions (BIE) vom 28. bis 29. November seine Generalversammlung in Paris abhält, teilte das Ministerium für Handel, Industrie und Energie am 29. November mit.

Boogi ist ein 8 Meter hohes Maskottchen mit Möwenmotiv von Südkoreas größter Hafenstadt Busan. Auf einem Kreuzfahrtschiff, wo das Maskottchen installiert wurde, ist ebenfalls die Werbungszone „2030 Expo Busan Space“ eingerichtet.

Das Thema von Busan Space in Paris ist die Umweltfreundlichkeit, die dem Thema der Weltausstellung Busan 2030 entspricht. Die Zone im Erdgeschoss aus umweltfreundlichen Materialien informiert über die Weltausstellung Busan, während die umweltfreundliche Ausstellung und ein Café in Zusammenarbeit mit dem beliebten lokalen Café „Paris Dabang“ im zweiten Stock betrieben werden. Auf der Terrasse gibt es eine Fotozone, in der man mit einer großen Boogi-Puppe Fotos machen kann.

In Zusammenarbeit mit der Hyundai Motor Company fuhren sechs umweltfreundliche Autos mit den Worten der Busan World Expo 2030 durch die Innenstadt von Paris. Außerdem wurde eine mobile Werbeaktion durchgeführt, bei der zehn Fahrräder mit 2,5 m großen Boogi-Puppen auf dem Rücksitz überall in Paris fuhren.

Werbebilder erschienen an insgesamt 23 Stellen im Palais des Congrès, dem Veranstaltungsort der BIE-Generalversammlung, auf 211 Außenplakaten im Umkreis von 3 km um die Stadt sowie auf mobilen Plattformen. Eine Pressetour wurde für die französischen Medien abgehalten, um für Busans Bewerbung als Gastgeber für die Weltausstellung zu werben.

Das Handelsministerium sagte: „Da ein hitziger Wettbewerb um die Austragung unter den Kandidatenländern anlässlich der Hauptversammlung ausbrach, wird das Bewerbungskomitee für die Busan World Expo 2030 zusammen mit den privaten Organisationen an wichtigen BIE-bezogenen Zeitplänen beteiligt sein.“

„Wir werden unser Bestes tun, um die Unterstützung von 170 BIE-Mitgliedsländern zu gewinnen“, fügte es hinzu.

Umweltfreundliche Autos von Hyundai Motors fahren am 28. und 29. November 2022 rund um Paris, um Busans Bewerbung um die Austragung der Weltausstellung 2030 zu werben.

Umweltfreundliche Autos von Hyundai Motors fahren am 28. und 29. November 2022 rund um Paris, um Busans Bewerbung um die Austragung der Weltausstellung 2030 zu werben.


etoilejr@korea.kr