Die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit (ODA) der Republik Korea im letzten Jahr belief sich voraussichtlich auf 3,13 Milliarden Dollar. Foto vom Projekt “K-Ricebelt“ in Gambia. Es ist eines der im Rahmen von der koreanischen ODA durchgeführten Projekte. ⓒ Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum
Von Park Hye Ri
Die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit (ODA) von Korea im letzten Jahr betrug voraussichtlich 3,13 Milliarden Dollar. Im Vergleich zum Jahr 2022 nahm sie etwa um 320 Millionen Dollar zu.
Das koreanische Außenministerium veröffentlichte am 14. April die vorläufige Statistik vom Ausschuss für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (DAC).
Demzufolge stiegen die bilaterale Hilfe und die multilaterale Hilfe inmitten der Schwankungen der Won-Dollar-Wechselkurse.
Die bilaterale Hilfe zeigte einen Anstieg um 3,4 % innerhalb von einem Jahr mit der Zunahme der unentgeltlichen und entgeltlichen Hilfe. Bei der unentgeltlichen Hilfe stieg das Volumen der humanitären Hilfe für die Nothilfe im Ausland und sozial Schwache um 2,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bei der entgeltlichen Hilfe wurde der Anstieg von 5,1 % wegen der Zunahme der Nachfrage nach Kreditprogrammen für Vorgehen gegen den Klimawandel und Industrieentwicklung registriert.
Die multilaterale Hilfe zeigte eine rasche Zunahme von 41,9 %, da die Finanzierung für die internationalen Finanzorganisationen zur Bewältigung der Corona-Krise der Personen mit niedrigen Einkommen und anderen schwächeren Länder sowie Wirtschaftserholung der Entwicklungsländer zugleich gesteigert wurde.
Das gesamte Unterstützungsvolumen von 31 Mitgliedstaaten von DAC beträgt mit einem Anstieg von 6,2 % 223,7 Milliarden Dollar. Diesbezüglich belegte Korea wegen der Zunahme der Finanzierung für die internationalen Organisationen und der humanitären Hilfe für die Ukraine den 14. Platz.
Das Ministerium erklärte: „Die koreanische Regierung wird in Zukunft das Volumen der ODA stetig vergrößern, um die Nachfrage für die internationale Entwicklungszusammenarbeit wie die humanitäre Hilfe für Konflikten- und Katastrophengebiete aktiv zu erfüllen.“
hrhr@korea.kr