Sci/Tech

03.07.2024

Das Ministerium für Ozeane und Fischereiwesen gab am 2. Juli bei der Kabinettssitzung die Strategie zum Bau der globalen grünen Seeroute bekannt. Foto des mit Ammoniak betriebenen Schiffs, die vom koreanischen Schifffahrtsunternehmen Hanwha Ocean entwickelt wurde. ⓒ Hanwha Ocean

Das Ministerium für Ozeane und Fischereiwesen gab am 2. Juli bei der Kabinettssitzung die Strategie zum Bau der globalen grünen Seeroute bekannt. Foto des mit Ammoniak betriebenen Schiffs, das vom koreanischen Schifffahrtsunternehmen Hanwha Ocean entwickelt wurde. ⓒ Hanwha Ocean



Von Lee Da Som

Die koreanische Regierung wird “die grüne Schifffahrtsroute” über den Pazifik mit kohlenstofffreien Schiffen zum ersten Mal auf der ganzen Welt einrichten.

Das Ministerium für Ozeane und Fischereiwesen veröffentlichte am 2. Juli bei der Kabinettssitzung seine Strategie für die globale grüne Schifffahrtsroute.

Demzufolge sollen im Jahr 2027 die umweltfreundlichen Seerouten zwischen den Häfen von Busan oder Ulsan in Korea und den Häfen von Seattle oder Tacoma in den USA betrieben werden.

Die Regierung verkündete bereits bei der 27. UN-Klimakonferenz 2022 die Kooperationsmaßnahmen zum Bau der grünen Seerouten zwischen Korea und den USA. Darauf basierend wird sie in diesem Jahr nach der Machbarkeitsstudie eine Roadmap erstellen und im nächsten Jahr Forschung und Entwicklung sowie ein öffentlich-privates Demonstrationsprojekt durchführen, um den Betrieb dieses Schifffahrtswegs im Jahr 2027 aufzunehmen.

Laut dem Ministerium würde ein Containerschiff, das für ein Jahr zwischen den Häfen von Busan und Seattle mit kohlenstofffreiem Treibstoff fährt, so viel Kohlenstoff reduzieren, wie mehr als 32.000 Autos jährlich ausstoßen.

In Zukunft werden die grünen Schifffahrtsrouten zwischen Korea und wichtigen Ländern im Schiffswesen wie Australien, Singapur und Dänemark weiter gebaut.

Darüber hinaus wird man für die unterentwickelten Länder diesbezügliche Bildung anbieten und mit Ländern in Asien sowie Mittel- und Südamerika die Technologien teilen.

Die “grüne Seeroute” wird von Schiffen, die mit Verwendung von kohlenstofffreiem Treibstoff oder umweltfreundlichen Technologien kein CO2 ausstoßen, gefahren. Mit den immer strengeren Regulierungen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation steht sie als eine wichtige Politik der Länder, die die umweltfreundliche Schifffahrts- und Schiffbauindustrie führen, im Rampenlicht.

Bisher wurden insgesamt 44 Baupläne der grünen Schifffahrtsroute in Rotterdam, Schanghai und Singapur veröffentlicht. Dementsprechend eskalieren die Konkurrenzen um die Führungspositionen für die Dekarbonisierung in Schifffahrt und Hafen.

Minister Kang, Do Hyung erklärte: „Um proaktive Maßnahmen für die Umsetzung von Klimaneutralität in 2050 zu treffen und einen neuen Wachstumsmotor für die diesbezügliche Industrie zu schaffen, werden wir die globale grüne Seeroute sorgfältig bauen.“

dlektha0319@korea.kr