Während Schutzmasken Teil des täglichen Lebens wurden, haben sich verschiedene Designs und Materialien entwickelt und fast täglich gibt es Neuerungen.
Links: Es werden verschiedene Schnüre angeboten, die das Tragen einer Maske bequemer machen sollen. Oben: Spieler von Daegu FC tragen Masken mit ihrem Teamlogo. Unten: Ein antibakterielles Tütchen schützt eine Maske vor Tröpfchen und Lebensmittelflecken. © Lee Kyung Mi, FC Daegu
Von
Lee Kyoung Mi und
Elena Kubitzki
Während die COVID-19-Pandemie anhält, haben sich Gesichtsmasken, die bislang stärkste Vorbeugung gegen die Krankheit, in Typ, Design und Material weiterentwickelt, um eine größere Vielfalt zu bieten. Es werden auch neue Elemente eingeführt, um das Unbehagen der Maskenbenutzer zu verringern.
Größere Auswahl an Formen, Designs und Material verbessert Verbraucheroptionen
In der frühen Phase der COVID-19-Pandemie waren die meisten Masken rechteckig und entweder in Weiß oder Schwarz erhältlich. Heutzutage ist eine größere Auswahl an Maskenfarben und -formen verfügbar. Einige von ihnen haben die Form eines Schnabels, eines Rechtecks oder sogar eines Achtecks. Kunden können nicht nur medizinische Masken wählen, die als KF94 und KF80 klassifiziert sind, sondern auch tröpfchenblockierende Modelle, die ein leichteres Atmen ermöglichen.
Die zur Herstellung der Masken verwendeten Materialien variieren ebenfalls. Diejenigen, die sich umweltfreundlich schützen wollen, bevorzugen Baumwollmasken, während diejenigen, denen die Sommerhitze zu schaffen macht, sich für Materialien mit kühlendem Effekt wie Aero-Cool-Stoff oder Kunstseide entscheiden.
Masken, deren Mundbereich aus durchsichtigem Plastik besteht, sind ebenfalls erhältlich. Dieser Typ wurde mit dem Gedanken an Hörgeschädigte entwickelt und ermöglicht das Lippenlesen trotz Maske.
Es gibt noch weitere Modelle, zum Beispiel mit einem elektrischen Filter oder mit einer kleinen Klappe, die man – ohne die Maske abzusetzen – beim Essen und Trinken bequem öffnen kann.
Menschen können sich und ihre Persönlichkeit durch ihre Masken ausdrücken.
Oben: Präsident Moon Jae-in trägt eine Maske mit dem Logo von "Brand K", dem Unterstützungsprojekt der Regierung für kleine und mittlere Unternehmen. Unten links: Ein Model trägt eine Maske mit einem auffälligen Muster. Unten rechts: Eine Freiwilligenhelferin stellt eine Baumwollmaske für eine Wohltätigkeitskampagne her. © Yonhap News
Mittel zum Ausdruck der Persönlichkeit
Masken können auch verwendet werden, um eine Botschaft zu vermitteln oder ein Projekt zu unterstützen. Zum Beispiel trug Präsident Moon Jae-in beim Nationalen Finanzstrategietreffen am 25. Mai im Blauen Haus eine Maske mit dem Logo "Brand K", um das Unterstützungs- und Marketingprogramm für kleine und mittlere Unternehmen zu bewerben. Moon hatte zuvor Baumwollmasken mit dem Slogan "Cheer up, Republic of Korea" getragen.
Jose Manuel Ferreira de Morais, Cheftrainer des koreanischen Profifußballteams Jeonbuk Hyundai Motors, erregte die Aufmerksamkeit der Medien, indem er während des gesamten Spiels und auf der Pressekonferenz nach dem Spiel eine Maske mit seinem Teamlogo trug. Die Masken mit dem Logo der koreanischen Fußballnationalmannschaft, die im vergangenen Monat vom koreanischen Fußballverband eingeführt wurden, waren innerhalb von fünf Stunden ausverkauft.
Einige Koreaner schmücken ihre Masken mit Aufklebern oder mit den Namen ihrer Lieblingssänger oder -stars, um sich selbst auszudrücken. Andere stellen Masken mit ihren Namen her, um ihnen eine persönliche Note zu geben.
Neue Masken zur Reduzierung von Unbequemlichkeit
Masken-Nutzer haben oft über Schmerzen geklagt, insbesondere um die Ohren, nachdem sie Masken für längere Zeit am Stück getragen hatten. Viele fragen sich auch, wie sie ihre Maske beim Essen verstauen sollen. Neue Masken-Modelle und -Accessoires scheinen diese Probleme zu beheben.
Eines der meistverkauften Produkte in dieser Kategorie ist ein Band, mit dem Benutzer ihre Masken bequem absetzen können. Es ähnelt einem Brillenband und wird an den Schnüren der Maske befestigt. So kann man die Maske abnehmen, ohne dass sie verloren geht oder auf einer eventuell verschmutzen Oberfläche abgelegt werden muss.
Ein weiteres beliebtes Accessoire ist ein Beutel zum Aufbewahren einer Maske und zum Schutz vor Tröpfchen oder Lebensmittelflecken. Außerdem gibt es verschiedene Gummibänder, die die Schmerzen um die Ohren lindern sollen oder dabei helfen, den Schutz der Maske zu verbessern.
km137426@korea.kr
Das richtige Wegwerfen von Masken ist genauso wichtig wie das richtige Tragen
Masken sind heutzutage ein alltäglicher Gegenstand, der ordnungsgemäß getragen werden muss. Aber nicht weniger wichtig ist es, sie auch ordnungsgemäß zu entsorgen, um Umweltverschmutzung und Sekundärinfektionen zu vermeiden. Das Foto zeigt Masken, die an einem Strand entdeckt wurden. © Oceans Asia
Von Xu Aiying und Elena Kubitzki
Die rasante Herstellung von Schutzmasken hat ihre Entsorgung zu einem ernsten Problem gemacht.
Das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit gab bekannt, dass die Produktion nichtmedizinischer Masken vom 17. August bis 23. September auf 251,2 Millionen Einheiten geschätzt wird. Da Masken im Zeitalter von COVID-19 eine tägliche Notwendigkeit sind, werden jede Woche etwa 200 Millionen Masken hergestellt.
Das Hauptmaterial in Einwegmasken ist Kunststoff, der Umweltverschmutzung verursacht, wenn er auf der Straße weggeworfen wird, und Meeresverschmutzung, wenn er ins Meer gespült wird.
Und was passiert, wenn jemand eine Maske berührt, die von einer mit COVID-19 infizierten Person getragen wurde? Viren auf der Oberfläche der Maske können von einigen Stunden bis hin zu einigen Tagen überleben, sodass Masken definitiv Infektionen verbreiten können.
Was ist also die richtige Methode, um Masken zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig eine Sekundärinfektion zu verhindern?
Das Ministerium empfiehlt, beim Abnehmen der Maske nur die Schnüre zu berühren, die man um die Ohren hängt. Danach sollte man die Maske nach innen falten und dann die Maske mit den Schnüren zubinden. Dieses Maskenpaket kann man dann mit Desinfektionsmittel besprühen und es dann in den Müll werfen. Wenn kein Desinfektionsmittel zur Hand ist, sollte man die Maske so tief wie möglich in der Mülltonne entsorgen. Danach sollte man sich sofort die Hände waschen, da der kontaminierte Teil der Maske möglicherweise berührt wurde.
Das Umweltministerium hat Recyclingrichtlinien erstellt, nach denen alle Masken, unabhängig von ihrem Material wie Papier, Vlies oder Baumwolle, normale, nicht recycelbare Abfälle sind.
Alle Masken, die von mit COVID-19 infizierten Personen oder Personen in Selbstquarantäne getragen werden, müssen als medizinischer Abfall eingestuft und ordnungsgemäß entsorgt werden. Solche Masken müssen in den von öffentlichen Gesundheitszentren bereitgestellten Spezialmüllbeuteln aufbewahrt werden. Ein Mitarbeiter dieser Zentren holt diese Beutel täglich ab.
xuaiy@korea.kr