Korea.net hat insgesamt 3.432 ehrenamtliche Reporter aus 105 Ländern, die Nachrichten und Geschichten über Korea in neun Sprachen teilen. Sie senden koreabezogene Nachrichten aus ihrer Nachbarschaft an Korea.net und teilen Artikel, die auf unserer Website veröffentlicht wurden, über ihre sozialen Medien. Im Folgenden sind die zehn meistgelesenen Artikel der letzten Woche aufgeführt.
Im Rahmen der 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen im UN-Hauptquartier in New York spricht die südkoreanische Boyband BTS am 20. September bei der Eröffnungszeremonie der SDG Moment. Von Links: V, Suga, Jin, RM, Jungkook, Jimin und J-Hope. ⓒ Facebook-Seite Blaues Hauses
Von
Kim Eunhee und Min Yea-Ji
Der meistgelesene Artikel in der vierten Septemberwoche war ein Interviewartikel mit Farhan Haq, stellvertretender Sprecher des UNO-Generalsekretärs.
Ägyptens Ehrenberichterstatterin Alaa Atef Ebada machte die Leser mit einer aktuellen Angelegenheit auf sich aufmerksam. In ihrem Interview teilte der stellvertretende Sprecher Haq seine Gedanken über die Rede der Boygroup BTS bei der Eröffnungszeremonie des zweiten hochrangigen Treffens für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) am 20. September mit.
■ Interview: Stellvertretender Sprecher des UN-Generalsekretärs lobt die Rolle von BTS bei der UNO-Generalversammlung (Alaa Atef Ebada aus Ägypten)
In einem schriftlichen Interview sagte der stellvertretende Sprecher Haq: „Ich schätze die Rolle von BTS, die Aufmerksamkeit der Welt auf die Ziele der Vereinten Nationen und den Wert der Charta der Vereinten Nationen zu lenken.“ Bei der Eröffnungszeremonie des zweiten hochrangigen Treffens für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) hat BTS eine Rede im Namen der Jugend und künftiger Generationen gehalten. Der stellvertretende Sprecher Haq war auch während der Amtszeit des ehemaligen südkoreanischen UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon als stellvertretender Sprecher tätig.
■ Nun bin ich Ägypten-Korea Digital Ambassador (Salwa Elzeny aus Ägypten)
Die ägyptische Korea.net-Ehrenreporterin Salwa Elzeny wurde als ägyptisch-koreanische digitale Botschafterin bestimmt. Am 6. September hielt der koreanische Botschafter in Ägypten Hong Jin-wook die Einweihungszeremonie des Digitalen Botschafters Ägypten-Korea (EKDA) ab und ernannte 15 Ägypter zu den ersten digitalen Botschaftern. Digitale Botschafter sind für ein Jahr lang zur Förderung der koreanischen Kultur in Ägypten durch soziale Medien verantwortlich. Elzeny sagte: „Ich gebe mein Bestes, um das Interesse der ägyptischen Bevölkerung für die koreanische Kultur zu erhöhen.“
■ „Squid Game“: Die neue Netflix-Serie bietet einen Einblick in Koreas traditionelles Spiel (Araceli González aus Argentinien)
Ein spanischsprachiger Artikel von Araceli González über die Thriller-Serie „Squid Game“ von Netflix belegte den dritten Platz. „Squid Game“ erfreut sich auf Netflix größter Beliebtheit. In der Serie nehmen die Teilnehmer an einem Überlebensspiel teil, bei dem sie ihr Leben riskieren, um einen Preis von 45,6 Milliarden Won zu gewinnen. Ehrenreporterin González hat sich ausführlich mit den Ursprüngen und Methoden traditioneller koreanischer Kinderspiele in Serien beschäftigt.
Offizielles koreanisches Poster von „Squid Game“. ⓒ Netflix
■ Meine Chuseok-Ferientage in Korea (Nguyen Mai Hanh aus Vietnam)
Die vietnamesische Ehrenreporterin, Nguyen Mai Hanh, nahm an einer buddhistischen Veranstaltung in Korea teil. Am 19. September fand eine Veranstaltung statt, um in Korea lebenden vietnamesischen Kindern die Möglichkeit zu geben, die Chuseok-Kultur in Korea zu erleben. Die Reporterin schrieb, es sei eine sehr bedeutungsvolle Erfahrung, mit den in Korea lebenden Vietnamesen gemeinsam den koreanischen traditionellen Feiertag feiern zu können.
Die Ehrenreporterin Nguyen Mai Hanh nahm am 19. September an einer buddhistischen Veranstaltung im Tempel Naewonjungsa während der Chuseok-Feiertage teil und teilte ihre Erfahrungen in ihrem Artikel mit. ⓒ Buddhism Today in Korea, Nguyen Mai Hanh
■ Koreanische Kampfkunst, die ich in Frankreich kennengelernt habe (4) Soo Bahk Do (Danielle Tartaruga aus Frankreich)
Ein französischsprachiger Artikel über die koreanische Kampfkunst belegte den fünften Platz in der Rubrik Ehrenberichterstatter. Die Ehrenberichterstatterin Danielle Tartaruga stellte in der vorherigen Serie die koreanischen Kampfkünste wie Seonmudo, Taekkyeon und Hapkido vor, und diesmal deckte sie Soo Bahk Do ab. Soo Bahk Do ist eine traditionelle Kampfkunst, die seit der Antike von der koreanischen Halbinsel überliefert wird. Tartaruga interviewte die Meisterin Elodie Mollet, die in Paris Soo Bahk Do unterrichtet. Meisterin Mollet begegnete 1995 zum ersten Mal Soo Bahk Do. Sie sagte in einem Interview: „Die Technik von Soo Bahk Do ist nicht nur eine einfache Übung, sondern eine Kampfkunst, über die man vier Dinge lernen kann: Geschichte, Tradition, Training und Technik.“
Meisterin Elodie Mollet im Mittelmeer im Jahr 2020 ⓒ Elodie Mollet
Von 6. bis 10. Platz sind wie folgt:
6. Platz:
Unterschiede in der Chuseok-Kultur zwischen Korea und Vietnam (Dao Manh Nghia aus Vietnam, Artikel auf Vietnamesisch)
7. Platz:
Ein besonderes Chuseok-Geschenk von Präsident Moon Jae-in (Cao Thi Huong aus Vietnam, Artikel auf Vietnamesisch)
8. Platz:
Fans begrüßen die Rede von BTS bei der UN-Generalversammlung in NY (Crystal Grant aus den USA, Artikel auf Englisch)
9. Platz:
Kulturelle und akademische Angebote in Argentinien in Verbindung mit der Ausbildung in Koreanistik (Araceli González aus Argentinien, Spanisch)
10. Platz:
Chuseok in Großbritannien mit Persimone feiern (Marianna Szucs aus Ungarn, Artikel auf Englisch)
enny0611@korea.kr