Die Seoulerstadtregierung erklärte am 27. September, dass in Zukunft ausländische Bewohner in Korea die Ermäßigung der EMS-Gebühren bekommen können. Foto der ausländischen Arbeiter in Korea, die eine Anleitung über Postangebote und Finanzdienste bekommen. ⓒ Korea Post
Von Charles Audouin
Ausländer in Korea werden beim internationalen Express-Versand am Seouler Postamt 10 % Ermäßigungen bekommen. Mit der Voranmeldung werden davon 3 % zusätzlich ermäßigt.
Die Seouler Stadtregierung erklärte am 27. September, mit dem Postamt in Seoul eine Vereinbarung zu unterzeichnen, um die Ermäßigung der EMS-Gebühren für multikulturelle Familien auf ausländische Einwohner in Korea auszuweitern.
Die Ausländer, die über das Visum F-6 (verheiratete Einwanderer), D-4 (normale Fortbildung), E-9 (Anstellung in Nicht-Professionell), F-4 (Koreaner mit ausländischen Staatsangehörigkeiten), F-5 (Daueraufenthalt), D-10 (Jobsuche), F-1 (Familienbesuch), F-2 (Wohnsitz) und F-3 (abhängige Familie) verfügen, können davon profitieren.
Es gilt auch für verheiratete Einwanderer nach dem koreanischen Gesetz oder Ausländer, die die Elaubnis zur Einbürgerung bekommen.
Die Beschrännkungen für EMS wurden auch gelockert. Ausländer, die die oben genannten Bedingungen erfüllen, können in allen Postämtern in Seoul die Ermäßigungen erhalten, egal wo sie wohnen.
Dafür müssen die Ausländer beim Postamtsbesuch ihren Personalausweis wie Ausländerausweis oder Dokumente wie Familienurkunde vorlegen.
Ausführliche Informationen sind auf den offiziellen Webseiten (
https://www.mcfamily.or.kr) oder (
https://global.seoul.go.kr) zu lesen.
caudouin@korea.kr