Eine der größten Sportveranstaltungen für Menschen mit Behinderungen, die Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft Incheon (IWWBC), findet vom 5. bis zum 14. Juli in Korea statt. 500 Athleten aus 16 Nationen sind bei der Veranstaltung präsent. Zu den teilnehmenden Ländern zählen die Niederlande, Deutschland, Mexiko, die USA, Schweden, Japan, Großbritannien, Australien und Korea. Der Slogan der Weltmeisterschaft lautet „Hope, Passion and Challenge“ (,Hoffnung, Leidenschaft und Herausforderung‘). Während der Weltmeisterschaft wird auch eine internationale Konferenz stattfinden, an der sich 91 Mitglieder des Internationalen Rollstuhlbasketballverbands beteiligen.
Die Eröffnungszeremonie der Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft Incheon (IWWBC) findet am 5. Juli im Incheon Samsan World Gymnasium statt (Foto mit freundlicher Genehmigung der IWWBC).
Korea spielt nach der Eröffnungszeremonie am 5. Juli gegen Mexiko. Korea siegte mit 72-61 (Fotos mit freundlicher Genehmigung der IWWBC).
Der Rollstuhlbasketball startete in Großbritannien und in den USA als Teil des Rehabilitierungsprogramms für Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs verwundet wurden. Die erste offizielle Weltmeisterschaft, die später als der „Gold Cup“ bekannt wurde, fand 1973 statt und wurde in dieser Form bis 1990 weitergeführt. Seit 1994 wird die Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft alle vier Jahre nach Austragung von regionalen Vorentscheidungen durchgeführt.
„Unabhängig von Sieg oder Niederlage hoffe ich, dass sich diese Veranstaltung zu einem Ort für Liebhaber des Rollstuhlbasketballs entwickeln wird, an dem sie sich versammeln und diesen Sport in Harmonie genießen können“, sagte der Minister für Kultur, Sport und Tourismus Yoo Jinryong bei der Eröffnungszeremonie. „Ich erwarte auch, dass das Event das Bewusstsein für den Behindertensport vergrößern, den internationalen Sportaustausch fördern und helfen wird, Freundschaften auszubauen.”
Oh Dong-seok von der koreanischen Mannschaft erzielt am 8. Juli ein Tor gegen Japan. Korea siegte mit 60-58 (Foto mit freundlicher Genehmigung der IWWBC).
Koreanische und japanische Spieler kämpfen am 8. Juli um den Ball (Foto mit freundlicher Genehmigung der IWWBC).
Die Niederlande spielen am 8. Juli gegen Mexiko. Mexiko gewann mit 59-55 (Foto mit freundlicher Genehmigung der IWWBC).
Das Spiel zwischen den USA und Italien findet am 8. Juli statt. Italien siegte mit 54-51 (Foto mit freundlicher Genehmigung der IWWBC).
Weitere Informationen über die Weltmeisterschaft erhalten Sie auf der Website www.iwwbc2014.org. Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke werden den Zuschauern zur Verfügung gestellt.
Von Limb Jae-un
Redakteur, Korea.net
jun2@korea.kr
Übersetzung: Gesine Stoyke