Der koreanische Boccia-Spieler Jeong Howon freut sich am 2. September bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris über seine Goldmedaille nach seinem Sieg im Boccia-Männer-Einzel in der Klasse BC3 in der South Paris Arena1.
Von Xu Aiying | Fotos: Korea Paralympic Committee
Die Republik Korea gewann bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris die dritte Goldmedaille.
Der koreanische Boccia-Spieler Jeong Howon besiegte am 2. September im Finale im Herren-Einzel in der Klasse BC3 in der South Paris Arena1 seinen Spielgegner Daniel Michel aus Australien. Damit verzeichnete Korea die zehnte Goldmedaille in der Disziplin Boccia bei den Sommer-Paralympics.
Am selben Tag erhielt der koreanische Athlet Jung Sungjoon die Silbermedaille im Boccia-Herren-Einzel in der Klasse BC1.
Der koreanische Schütze Kim Jungnam winkt am 2. September, nachdem er am selben Tag bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris in der Disziplin Mixed-25m-Pistole in der Klasse SH1 im Chateauroux Shooting Centre die Bronzemedaille gewann.
In den Disziplinen Schießen und Badminton wurden weitere Medaillen hinzugefügt.
Im Finale der Disziplin Mixed-25m-Pistole in der Klasse SH1 im Chateauroux Shooting Centre fügte der koreanische Schütze Kim Jungnam am selben Tag die Bronzemedaille.
Daneben kamen eine Silbermedaille von Choi Jungman im Badminton-Herren-Einzel in der Klasse WH1 und eine Bronzemedaille von Kim Jungjun in derselben Disziplin in der Klasse WH2 für Korea hinzu.
Damit verzeichnet Korea mit Stand vom 3. September bei den Sommer-Paralympics drei Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und acht Bronzemedaillen.
xuaiy@korea.kr