Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Polen

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Polen

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 13. Juli in Warschau von Polen das Gipfeltreffen mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda. Am selben Tag diskutierte der südkoreanische Präsident beim Mittagessen mit dem polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki über die Maßnahmen für die Zusammenarbeit beider Länder.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Schweden

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Schweden

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 11. Juli in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson das Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Schweden.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Rumänien

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Rumänien

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 11. Juli in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, mit dem rumänischen Präsidenten Klaus Werner Iohannis das Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Rumänien.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Ungarn

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Ungarn

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 11. Juli in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán das Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Ungarn.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Neuseeland

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Neuseeland

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 11. Juli in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, mit dem neuseeländischen Premierminister Chris Hipkins das Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Neuseeland.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und den Niederlanden

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und den Niederlanden

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 11. Juli in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, mit dem niederländischen Ministerpräsident Mark Rutte das Gipfeltreffen zwischen Südkorea und den Niederlanden.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Portugal

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Portugal

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 11. Juli in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, mit dem portugiesischen Premierminister António Costa das Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Portugal.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Norwegen

Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Norwegen

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 11. Juli in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, mit dem norwegischen Ministerpräsident Jonas Gahr Støre das Gipfeltreffen zwischen Südkorea und Norwegen.

Gipefeltreffen zwischen Südkorea und Frankreich (im Juni 2023)

Gipefeltreffen zwischen Südkorea und Frankreich (im Juni 2023)

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 20. Juni während seines Besuchs in Frankreich das Gipfeltreffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Élysée-Palast.


Präsident Yoon bat um das Interesse der französischen Bürger und des französischen Präsidenten Macron für die Veranstaltung der 2030 World Expo in Busan.


Die beiden Staatschefs verständigten sich darüber, anlässlich der Gründung der koreanischen Luft- und Raumfahrtbehörde die Zusammenarbeit für den Weltraum, die Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie zwischen Airbus von Frankreich und koreanischen Unternehmen, die Zusammenarbeit der Technologien im Bereich Grüne Energie für kleine modulare Reaktoren (SMR) und Wasserstoffenergie sowie den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Startups von jüngeren Menschen zu verstärken.

Gipfeltreffen zwischen Südkorea, Japan und den USA

Gipfeltreffen zwischen Südkorea, Japan und den USA

Präsident Yoon Suk Yeol führte am 21. Mai mit dem US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden und dem japanischen Premierminister Fumio Kishida das Gipfeltreffen in Hiroshima, wo das G7-Gipfeltreffen stattfand. Sie verständigten sich über die Vertiefung ihrer strategischen Kooperation, um ihre Abschreckungskraft gegen Nordkorea zu verstärken und eine freie und offene internationale Ordnung auf Basis der Rechtsstaatlichkeit zu befestigen.
Darüber hinaus versprachen sie ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu verstärken, wie die dreiköpfige Sicherheitszusammenarbeit, einschließlich der Teilung von Informationen in Echtzeit über die nordkoreanischen Raketen, die Vertiefung ihrer Kooperation in Bezug auf die indopazifische Strategie, Wirtschaftssicherheit und ihr Engagement auf Inselstaaten im Pazifik.