Gipfeltreffen
Südkorea-Chile-Gipfel (April 2019)
Präsident Moon Jae-in hielt am 29. April in Seoul einen Gipfel mit dem chilenischen Präsidenten Sebastian Pinera ab, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu diskutieren.
„Durch das 2003 unterzeichnete Freihandelsabkommen zwischen den beiden Ländern hat sich das Handelsvolumen vervierfacht, und wir sind gegenseitig wichtige Wirtschaftspartner geworden", sagte Präsident Moon.
Südkorea-Kasachstan-Gipfel (April 2019)
Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in und der kasachische Präsident Kassym Jomart Tokayev sind am 22. April (Ortszeit) zum Spitzentreffen zusammengekommen. Die beiden Staatschefs werden sich bemühen, um die Kooperationsmaßnahmen zur Verbesserung ihrer bilateralen Beziehungen zu ergreifen und die Zusammenarbeit für den Frieden und die Prosperität sowohl in Zentralasien als auch auf der koreanischen Halbinsel zu bekräftigen.
Südkorea-Usbekistan-Gipfel (April 2019)
Präsident Moon Jae-in hielt am 19. April mit dem usbekischen Präsidenten Shavkat Miriziyoyev im Präsidentenpalast in Taschkent einen Gipfel ab. Die beiden Staatschefs einigten sich darauf, ihre bilateralen Beziehungen zu einer besonderen strategischen Partnerschaft auszubauen. Nach dem Gipfel unterzeichneten sie sieben Absichtserklärungen in Bereichen Investitionsgarantie und Vermeidung der Doppelbesteuerung etc.
Südkorea- Turkmenistan-Gipfel (April 2019)
Präsident Moon Jae-in hielt am 17. April einen Gipfel mit dem turkmenischen Präsidenten Gurbanguly Berdymukhammedov im Oguzkhan-Palast in der Hauptstadt Aschgabat in Turkmenistan ab. Die beiden Staatsoberhäupter sprachen über bilaterale Zusammenarbeit in Sektoren wie Energie und Infrastruktur.
Nach dem Gipfel unterzeichneten sie sechs Absichtserklärungen über die Zusammenarbeit in Bereichen wie Informations- und Kommunikationstechnologie und Personalschulung.
Südkorea-USA-Gipfel (April 2019)
Südkoreas Präsident Moon Jae-in und US-Präsident Donald Trump führen am 11. April ihre Gespräche für 100 Minuten, um die Wege zu suchen, den Dialog zwischen Nordkorea und den USA wieder aufzunehmen und die Denuklearisierung auf der koreanischen Halbinsel zu ermöglichen.
Südkorea-Kambodscha-Gipfel (März 2019)
Präsident Moon Jae-in und Kambodschas Premierminister Hun Sen wollen die Zusammenarbeit in den Bereichen Finanzen, Infrastruktur und Landwirtschaft ausbauen.
Die beiden Spitzenpolitiker kamen am 15. März zum Gipfeltreffen im Büro des Premierministers in Phnom Penh zusammen. Präsident Moon sagte, Kambodscha sei für Südkorea der zweitgrößte Partner in der Entwicklungszusammenarbeit und gleichzeitig einer der wichtigsten Partner bei der Umsetzung der Neuen Südpolitik. Er hoffe darauf, dass die kambodschanische Nationale Entwicklungsstrategie und die südkoreanische Neue Südpolitik in Einklang stünden und die beiden Länder dadurch künftig gemeinsam in Wohlstand gedeihen könnten.
Südkorea-VAE-Gipfel (Februar 2019)
Auf Einladung von Präsident Moon Jae-in besucht Abu Dhabis Kronprinz Mohammed bin Zayed Al Nahyan vom 26. bis 27. Februar Südkorea. Die beiden Staatschefs einigen sich darauf, ein zukunftsorientiertes Verhältnis zwischen den beiden Staaten weiterzuentwickeln.
Südkorea-Indien-Gipfel (Februar 2019)
Südkoreas Präsident Moon Jae-in und Indiens Premierminister Narendra Modi einigten sich darauf, eng zusammenzuarbeiten, um das Handelsvolumen bis 2030 auf 50 Milliarden US-Dollar mehr als zu verdoppeln.
Die beiden Staats- und Regierungschefs hielten am 22. Februar im Präsidialamt Cheong Wa Dae ein Gipfelgespräch ab.
In einer Pressekonferenz nach dem Gipfeltreffen sagte Moon: „Im vergangenen Jahr erreichte der Handel in beide Richtungen einen Rekordwert von 21,5 Milliarden US-Dollar. Wir werden unsere zukunftsorientierte Zusammenarbeit noch ausbauen, um das Leben der Bevölkerung zu verbessern.“
Südkorea-Katar-Gipfel (Januar 2019)
Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in und das Staatsoberhaupt des Emirates Katar Tamim bin Hamad Al Thani hielten am 28. Januar einen Gipfel ab, um über Möglichkeiten zum Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen und zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit zu diskutieren. Südkorea und Katar haben im Jahr 1974 die diplomatische Beziehung aufgenommen und die beiden Länder feiern in diesem Jahr 45 Jahre diplomatische Beziehungen.
Südkorea-Neuseeland-Gipfel (Dezember 2018)
Südkoreas Präsident Moon Jae-in, der sich vom 2. bis 4. Dezember auf Staatsbesuch in Neuseeland befand, und die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern stimmten am 4. Dezember zu, die Zusammenarbeit ihrer Länder in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Antarktisforschung, Rüstungsindustrie und Wissenschaft, weiter zu verbessern.
In Bezug auf die Wichtigkeit des menschorientierten Wachstums und des inklusiven Staates teilten die beiden Staats- und Regierungschefs ihre Ansichten. Dabei einigten sich die beiden Politiker darauf, durch die Neue Südpolitik von Südkorea sowie die Neue Pazifik-Politik von Neuseeland einen Synergieeffekt zu erzeugen.