Südkorea-Italien-Gipfel (Oktober 2018)

Südkorea-Italien-Gipfel (Oktober 2018)

Die Staats- und Regierungschefs von Südkorea und Italien einigten sich am 17. Oktober darauf, die Beziehungen beider Länder zu einer strategischen Partnerschaft zu verbessern.

Bei einem Gipfeltreffen in Rom vereinbarten Südkoreas Präsident Moon Jae-in und Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte, den im Jahr 2000 ins Leben gerufenen Konsultationsrat zu einem strategischen Dialog auf Vizeministerebene zu stärken und im kommenden Jahr die erste Sitzung des strategischen Dialogs zwischen Südkorea und Italien abzuhalten.

Südkorea-Frankreich-Gipfel (Oktober 2018)

Südkorea-Frankreich-Gipfel (Oktober 2018)

„Wir müssen Denuklearisierungsprozess des Nordens weiter beschleunigen, indem wir die UN-Sanktionen lockern, wenn wir uns dazu entscheiden, dass der Denuklearisierungsprozess in Nordkorea zumindest einen Punkt erreicht, an dem es keine Rückkehr gibt“, betonte Präsident Moon Jae-in auf dem Gipfeltreffen mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron am 15. Oktober im Élysée-Palast in Paris.

Südkorea-Ägypten-Gipfel (September 2018)

Südkorea-Ägypten-Gipfel (September 2018)

Präsident Moon kam am 26. September zum Gipfelgespräch mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi zusammen. Beide Staatschefs einigten sich auch darauf, die umfassende kooperative Partnerschaft zwischen den beiden Ländern weiter zu stärken. Zudem vereinbarten die beiden Staaten, hochrangige Treffen sowie politische Konsultationstreffen regelmäßig abzuhalten, um ihre Zusammenarbeit im Militär- und Verteidigungsbereich zu erweitern.

Südkorea-Chile-Gipfel (September 2018)

Südkorea-Chile-Gipfel (September 2018)

Präsident Moon hielt einen Gipfel mit dem chilenischen Präsidenten Sebastian Pinera ab, um Förderungsmaßnahmen im Bereich Wirtschaft und Handel zu diskutieren.

Die beiden Staatschefs schätzen das bilaterale Freihandelsabkommen, das seit nunmehr 15 Jahren besteht, und einigten sich darauf, das Abkommen zu einem frühen Zeitpunkt zu revidieren, um die bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter zu verbessern.

Südkorea-Japan-Gipfel (September 2018)

Südkorea-Japan-Gipfel (September 2018)

Präsident Moon Jae-in hielt am 25. September in New York einen weiteren Gipfel mit dem japanischen Premierminister Shinzo Abe ab, um über Möglichkeiten zu diskutieren, die Beziehungen zwischen Seoul und Tokio zu entwickeln.

Moon berichtete Abe ausführlich die Ergebnisse des innerkoreanischen Gipfels in Pjöngjang. Moon betonte die Bedeutung des Dialogs zwischen Nordkorea und Japan und die Verbesserung ihrer Beziehungen, um die vollständige Denuklearisierung auf der koreanischen Halbinsel voranzutreiben und eine neue Ära des Friedens und Wohlstands einzuläuten.

Südkorea-USA-Gipfel (September 2018)

Südkorea-USA-Gipfel (September 2018)

Südkoreas Präsident Moon Jae-in hielt bilaterale Gespräche mit den Staats- und Regierungschefs der USA und Japans, um die Unterstützung der Nachbarländer zur Denuklearisierung auf der koreanischen Halbinsel zu stärken.

Zuerst traf sich Präsident Moon mit dem US-amerikanischen Staatschef Donald Trump im Hotel Lotte New York Palace. Moon berichtete Trump die Ergebnisse des Korea-Gipfels in Pjöngjang. Beide Staatsoberhäupter diskutierten über die Kooperationsmaßnahmen zur Verankerung des dauerhaften Friedens auf der koreanischen Halbinsel. Diesmaliges Spitzentreffen zwischen Moon und Trump war das fünfte bilaterale Gespräch und fand nur vier Tage nach dem innerkoreanischen Gipfeltreffen in Pjöngjang statt. 

Südkorea-Indonesien-Gipfel (September 2018)

Südkorea-Indonesien-Gipfel (September 2018)

Präsident Moon Jae-in kam am 10. September mit seinem indonesischen Amtskollegen Joko Widodo zu einem Spitzengespräch im Cheong Wa Dae zusammen. Beide Setaatschef diskutierten über die Wege zur Stärkung der besonderen strategischen Partnerschaft.

Korea-Singapur-Gipfel (Juli 2018)

Korea-Singapur-Gipfel (Juli 2018)

Der koreanische Präsident Moon Jae-in führte am 12. Juli ein Gipfelgespräch mit dem singapurischen Premierminister Lee Hsien Loong durch. Dabei einigten sich die beiden Regierungsvertreter darauf, die koreanisch-singapurische Partnerschaft höher einzustufen und in allen Bereichen den Kooperationsumfang auszubauen, um die Beziehung zwischen der koreanischen Republik und ASEAN zu stärken.

Der koreanische Präsident sagte auf der gemeinsamen Pressekonferenz nach dem Gipfelgespräch: „Wir haben über konkrete Maßnahmen gesprochen, die die Beziehung zwischen den beiden Staaten zu einer zukunftsorientierten Partnerschaft weiterentwickeln können. Wir sind uns einig, dass der Austausch auf der Regierungsebene sowie im zivilen Bereich als ein solides Fundament bei der Entwicklung der koreanisch-singapurischen Partnerschaft dient und deshalb dieser ausgebaut werden muss.“

Korea-Indien-Gipfel (Juli 2018)

Korea-Indien-Gipfel (Juli 2018)

Südkoreas Präsident Moon Jae-in und Indiens Premierminister Narendra Modi führten am 10. Juli ein Gipfelgespräch und vereinbarten, ‚die strategische Partnerschaft zwischen Korea und Indien‘ weiterzuentwickeln.

Basierend auf den Vereinbarungen des Gipfelgespräches entschieden die beiden Regierungsvertreter sich für eine Erklärung, die bekundet, das Handelsvolumen zwischen den beiden Staaten bis 2030 von aktuellen 20 Milliarden Dollar auf 50 Milliarden Dollar zu steigern.

Südkorea-Russland-Gipfel (Juni 2018)

Südkorea-Russland-Gipfel (Juni 2018)

Präsident Moon Jae-in, kam am 22. Juni zu Gesprächen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zusammen. Die beiden Gesprächsrunden, eine erste, kleinere und eine zweite erweiterte Runde, führten zu einer gemeinsamen Erklärung mit insgesamt 32 konkreten Klauseln, in der ein Großteil der Zusammenarbeit auf den „gemeinsamen Wohlstand der koreanischen Halbinsel und Eurasiens“ ausgerichtet ist. 

Präsident Moon sagte in einer anschließenden Pressekonferenz: „Präsident Putin und ich haben vereinbart, unseren Dialog und unsere Zusammenarbeit zu intensivieren, damit die Halbinsel und die gesamte eurasische Region in den Genuss von Frieden und Wohlstand kommen.“