Ein großer Bereich mit Büromöbeln ist im Ausstellungsraum von Fursys zu sehen. Der schwarze Stuhl im Zentrum wurde beim Nuklearen Sicherheitsgipfel 2012 in Seoul von den Staatschefs genutzt.
Die Staatschefs, die 2012 an dem Nuklearen Sicherheitsgipfel in Seoul und 2104 am Gedenkgipfeltreffen zwischen dem ASEAN (Verband Südostasiatischer Nationen) und der ROK (Republik Korea) teilgenommen haben, sowie die Mitarbeiter und Fußballspieler bei Manchester United und Tottenham Hotspur FC haben eine Sache gemeinsam.
Sie alle nutzen oder haben Produkte von Fursys, einem koreanischen Büromöbel-Hersteller, genutzt.
Der oben gezeigte Stuhl von Fursys wurde beim Gedenkgipfeltreffen ASEAN-ROK genutzt. Er besteht aus hochwertigem Leder und enthält ein wissenschaftliches Design.
Die Staatschefs des ASEAN-ROK-Gedenkgipfeltreffens haben sich während ihres zweitägigen Treffens, das kürzlich in Busan stattfand, positiv über diese Stühle geäußert. Sie haben ihre Zufriedenheit mit dem von Fursys bereitgestellten Stuhl zum Ausdruck gebracht, der - in Anlehnung an den menschlichen Körper - Komfort mit einer wunderbaren Form und wissenschaftlichem Design verbindet, und der aus hochwertigem Material hergestellt wurde.
Die Geschichte von Fursys geht zurück bis in die 1980er Jahre. 1985 hat das Unternehmen erstmals eine aus Holz und Plastik gefertigte Produktreihe von Büromöbeln angeboten. Zu dieser Zeit wurden Büromöbel zumeist aus Metall gefertigt. Fursys wurde schnell zu einer Sensation.
Seither ist Fursys führend auf dem heimischen Möbelmarkt.
1998 hat das Unternehmen den L-förmigen Tisch „Puzzle“ vorgestellt. Dieser Tisch wurde vor dem Hintergrund der weitverbreiteten Nutzung von Schreibtischcomputern für Mitarbeiter entwickelt, die sowohl Computer- als auch Papierarbeit verrichten. Anders als die üblicherweise verwendeten rechteckigen Tische, erfreute sich das in verschiedenen Farben erhältliche gerundete Design großer Beliebtheit bei den Unternehmen. Bis zum vergangenen Jahr wurden seit seiner Markteinführung zwei Millionen Puzzle-Tische verkauft und die Verkäufe beliefen sich auf über 401 Milliarden KRW.
In den vergangenen 30 Jahren war Fursys die Nummer 1 der Büromöbelhersteller in Korea. Die Firma verkauft ihre Produkte an über die Hälfte der etwa 1000 eingetragenen Unternehmen in Korea. Man kann die Produkte auf dem Internationalen Flughafen Incheon sehen, an den KTX (Schnellzug-)-Stationen, darunter an der Seoul Station, in einigen Allgemeinkrankenhäusern und in den Bibliotheken des Landes.
Furseys Stühle auf dem Internationalen Flughafen Incheon
Furseys erfreut sich auch im Ausland großer Beliebtheit. Seit 1985, als das Unternehmen erstmals exportierte, vertreibt es seine Produkte in über 40 Ländern, darunter im Mittleren Osten und in Lateinamerika. Letztes Jahr verbuchte das Unternehmen über 43,3 Milliarden KRW, das sind über 20 % der Gesamtverkäufe. Zu seinen Kunden gehören international bekannte Firmen wie IBM, Cisco und SoftBank.
Laut Fursys besuchten wöchentlich ein oder mehrere Käufer-Teams aus dem Ausland die Ausstellungsräume des Unternehmens in der Hauptgeschäftsstelle, um Kaufgespräche zu führen. Am 18. Dezember besuchte eine Mitarbeitergruppe der Zentralbank von Kenia die Firma. Sie haben jedes Möbel-Detail im Ausstellungsraum überprüft und Sitzproben auf den Stühlen gemacht. Sie sagten: „Das ist sehr komfortabel und zufriedenstellend.“
Mitarbeiter der Zentralbank von Kenia haben sich in den Ausstellungräumen von Fursys im Dezember umgeschaut, um die Büromöbel zu überprüfen.
Ein Mitarbeiter der Zentralbank von Kenia lächelt zufrieden, als er im Ausstellungsraum von Fursys am 18. Dezember einen Stuhl ausprobiert.
Der Schlüssel zu der langanhaltenden Popularität von Fursys liegt in den unaufhörlichen Bemühungen im Bereich Forschung und Entwicklung (R&D). 1989 hat die Firma ein Forschungszentrum in Anseong, Gyeonggi-do (Provinz Gyeonggi), gegründet, das erste seiner Art in Korea. Dieses Zentrum, das kürzlich nach Seoul umgezogen ist, entwickelt mittels R&D wissenschaftliche Designs, die auf den Ergebnissen der Arbeitswissenschaft und auf der Möbelproduktionstechnologie basieren sowie auf verschiedenen Aspekten des Prozesses, der die Büroatmosphäre beeinflussen kann, wie die Art der Arbeit und die Firmenorganisation. All diese Ergebnisse fließen in die Produktgestaltung mit ein.
Fursys hat es sich zum Prinzip gemacht, all seine Produkte selbst herzustellen, um Qualität garantieren zu können. Derzeit betreibt es fünf Fabriken in Korea, darunter eine in Pyeongtaek, Chungju, Eumseong und Anseong. Seine Möbel unterteilen sich in fünf Bereiche, die alle einen eigens spezialisierten Herstellungsprozess durchlaufen: Metallmöbel, Holzmöbel, Farbe, Stühle und Möbel, die aus Urethan gefertigt werden.
Das Foto oben zeigt die Innenräume der Fursys-Fabrik in Anseong. Diese Fabrik stellt Metallmöbel her.
Fursys stellt verschiedene Büromöbel aus, die zu vielen verschiedenen Büroatmosphären passen. Das Foto oben zeigt einen Raum für die Führungskraft eines Unternehmens.
In dem Ausstellungsraum werden Büromöbel präsentiert, die verschiedene Büroatmosphären wiederspiegeln.
In einem Ausstellungsraum von Fursys wird eine Büroatmosphäre erzeugt..
Artikel von Yoon Sojung
Fotos: Jeon Han, Fursys
Redaktion Korea.net
arete@korea.kr