Kleidung im westlichen Stil, die von Frauen in Übersee getragen wurden, fanden erstmals von Nam Sang Soo Beachtung, dem Gründer von Namyeung Nylon's, als dieser Anfang der 1960er Jahre Handel zwischen Korea und Hong Kong betrieb. Verglichen mit den koreanischen Frauen jener Zeit, die hauptsächlich traditionelle Hanbok trugen, erschienen ihm die westlichen Frauen nue und frisch, da ihre Kleidung auf schöne Art die Linie ihres Körpers zeigte.
Namyeung Nylon, das später zum heutigen Namyeung Vivien Corporation wurde, war unter Konsumentinnen als Hersteller von Koreas erster Perlonstrumpfhose 1958, der Rose of Sharon Strümpfe, bereits gut bekannt.
Das Unternehmen bereitete seine Produktlinie aus, unter anderem auf Damenwäsche. Nachdem mehr Frauen Gefallen an westlicher Kleidung fanden, glaubte Nam, dass sie auch westliche Unterwäsche benötigten, um sich in ihrer Kleidung wohlzufühlen. Er dachte, dass die Rolle der Unterwäsche die sei, die Menschen in ihrer Kleidung besser aussehen zu lassen, indem sie ihre Körperform auf schöne Art zeigen.
Nam konzentrierte sich auf die Entwicklung neuer Designs für Damen-Unterwäsche. Zu jener fehlte es jedoch den Leuten am Verständnis für bzw. den Informationen über den Stil der Unterwäsche westlicher Frauen. Er musste eine Menge Unterwäsche als Beispiel in Übersee kaufen, um neue Produkte herzustellen.
Dies führte sogar zu einem Misverständnis im Zoll am Flughafen als er nach Hause zurückkehrte. Bei anderer Gelegenheit wurde er von Mitarbeitern in einem Wäschegeschäft in Übersee zurückgehalten und musste seine eigenen Skizzen anfertigen und sie dann seinen Designern aushändigen.
Nams Anstrengungen zahlten sich aus, als Namyeung Vivien 1963 erfolgreich seine ersten Büstenhalter produzierte. Sein erster Büstenhalter bestand aus Nylon - dem beliebtesten Material jener Zeit - und Baumwolle. Er war mit bestickt und mit Spitze verziert und enthielt zwei Pads im unteren Bereich.
Eine Werbeanzeige von Namyeung Vivien in den 1970ern.
1958 entwickelte Namyeung Vivien die ersten Strümpfe mit Strumpfhaltern und stellte bis 1963 Büstenhalter her. Auf dem Foto sind der Firmengründer Nam Sang Soo (Zweiter von rechts) und andere Manager vor dem ersten Namyeung-Vivien-Geschäft im Bezirk Myeong-dong im Zentrum von Seoul in den 1960ern zu sehen.
Durch die Verbindung von Design und Wissenschaft konnte die Größe und Form von den Körpern der Kunden kategorisiert werden, um die Einzelartigkeit der Menschen und die Unterschiede, die in jeder einzelenen Körperform zu finden sind, zu berücksichtigen. .
Zu den Verkaufsschlagern der Firma gehören seine No-Bras (1998) und seine To-See bras (2000). No-BHs sollen sich anschmiegen, so dass der Stoff auch unter engen T-Shirts nicht zu erkennen ist. To-See BHs machen die Schulterträger, die eigentlich versteckt waren, zu Accessoires und so zu einem neuen Fashion Item. Das Unternehmen brachte auch andere Marken auf den Markt, wie die Maternity Linie für Schwangere und junge Mütter und Gentoff, eine Unterwäsche-Linie für Herren, um seinen Kundenstamm zu erweitern.
Seit diesem Zeitpunkt konzentrierte sich Namyeung Vivien auf R&D, unter Berücksichtigung von wissenschaftlichen Analyse des menschlichen Körpers, um Unterwäsche mit seiner eigenen Technologie herzustellen, die die Schönheit der Frau betont. Unter Berücksichtigung saisonaler Wetterumschwünge benutzte das Unternehmen verschiedene Materialien für seine Sommer- und Winterlinien, mit luftdurchlässigen oder Hitze reduzierenden Stoffen. .
In der Hauptgeschäftsstelle von Namyeung Vivien im Bezirk Yongsan-gu in Seoul ist Damen- und Herren-Unterwäsche in verschiedenen Farben und Formen ausgestellt.
Unterwäsche von Namyeung Vivien ist schön gestaltet und funktionell, was das Image desjenigen positiv unterstreicht, der sie trägt.
Eine Designerin bei Namyeung Vivien entwickelt eine neue Unterwächen-Reihe.
Namyeung Vivien ist seit vielen Jahren als ein führender Unterwäsche-Hersteller in Korea bekannt. Seine jährlichen Umsätze erreichten bis zum dritten Quartal 2014 168 Milliarden Won. Die Firma exportiert seine BHs und Unterhosen auch aktiv ins Ausland, darunter in die USA. Für seinen Beitrag zu den Exporten erhielt das Unternehmen 1992 den Gold Tower Order of Industrial Service Merit von der koreanischen Regierung. gegenwärtig hat die Firma Tochterunternehmen in China und Indonesien.
Die Firma erhält fortwährend positive Rückmeldung von ihren Kunden in Übersee. Viele Käufer, darunter Japaner und Festland-Chinesen, besuchen die innerstädtischen Geschäfte häufig, sowie im Bahnhof Seoul Station. Viele von ihnen erwerben Wäsche, die die Körperform modelliert oder Produkte in lebendigen Farben und ausgefallenen Mustern. Sein Geschäft in der Lotte World in Jamsil, Seoul, ist besonders bei chinesischen Kunden beliebt. Die Sorge um seine Kunden zeigt sich darin, dass es dort eine Linie gibt, die speziell die Vorlieben der chinesischen Käufer reflektiert.
Artikel vonYoon Sojung
Fotos von Jeon Han, Namyeung Vivien
Redaktion Korea.net
arete@korea.kr
Die Schauspielerin Kim Nam-ju auf einem Werbeplakat von Namyeung Vivien aus den 1990ern.
Ein Werbespot für Namyeung Vivien mit dem Schauspieler Jo In-sung 2014. Der Spot übermittelt eine Botschaft der Fürsorge und des Schutzes für Frauen.