Die Ursprünge des Reises finden sich im alten China. Einige historische Artefakte, die uns einen Beweis für die Kultivierung von Reis liefern, von prähistorischen Zeiten bis vor etwa 7000 Jahren, wurden in der Gegend um Ningbo und Hangzhou entlang des Flusses Yangtze gefunden. Man nimmt an, dass der Reis über Händler nach Korea kam, die entlang des Yangtze und dann über das Meer reisten.
Nachdem Korea in der Vergangenheit Reis aus China bezog, exportiert es nun seinen Reis in das Nachbarland. Das koreanische Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten hat bekanntgegeben, dass ein Schiff, das 72 Tonnen in Korea produzierten Reises transportiert, vom Hafen Pyeongtaek aufgebrochen ist und sich auf dem Weg zum chinesischen Hafen Dalian befindet.
Es ist das zweite Mal, dass Korea Reis nach China exportiert. Das Land hat erstmalig am 29. Januar dieses Jahres über den Hafen Schanghai 30 Tonnen Reis nach China exportiert. Die beiden Länder haben nach dem Gipfel zwischen Korea und China im September 2015 ein Rahmenwerk ausgearbeitet, damit Korea Reis nach China exportieren kann.

Korea exportiert fünf Sorten beliebter lokaler Reisvarianten nach China, einschließlich des Odae-Reises aus Cheorwon und Sindongjin. Jede der Reisarten ist in kleine Pakete von 2 kg verpackt, da diese Größe von den meisten chinesischen Kunden bevorzugt wird.
Koreas Daewoo International Corporation führt die Exporte durch, und der Importeur ist die China National Cereals, Oils and Foodstuffs Corporation (COFCO), eine staatliche chinesische Korporation, die für den Im- und Export von Lebensmitteln zuständig ist. Chinesische Kunden können ihren Reis aus Korea im koreanischen Lotte Mart erwerben, den man auch in China findet. Darüber hinaus ist er in Kaufhäusern, anderen großen Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und Online-Shoppingmalls, die alle mit der COFCO kooperieren, erhältlich.

Vertreter der koreanischen Regierung einschließlich des Ministers für Landwirtschaft, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten Lee Dong-Phil, Vertreter der Lokalregierungen der Provinz Jeollabuk-do und Reisexporteure posieren für ein Foto, während sie Reispakete in die Höhe halten. Die Feier anlässlich des ersten Reisexports von Korea nach China fand am 29. Januar dieses Jahres im Hafen Gunsan statt.
Koreanischer Reis ist zwei Mal so teuer wie chinesischer Reis. Trotz des hohen Preises interessieren sich chinesische Kunden für koreanischen Reis, da sie den Geschmack gut finden und er ein Luxus-Image hat.
Von Yoon Sojung
Redakteur, Korea.net
Fotos: Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten
arete@korea.kr