Wirtschaft

06.07.2017

Korea.net in 11 Sprachen
Moodys_Credit_Rating_01.jpg

Die internationale Ratingagentur Moody’s hat am 5. Juli die Kreditwürdigkeit von Südkorea erneut auf „Aa2 (sicher)“ eingestuft und die Wirtschaftswachstumsrate hinsichtlich des 1. Quartals 2,8 % nach oben korrigiert. © korea.net Datenbank



Von Sohn JiAe und Y.C. Cho | Stand: 6. Juli 2017

Die internationale Ratingagentur Moody’s stuft die Kreditwürdigkeit Koreas weiterhin auf die Stufe „Aa2“ ein.

Das Ministerium für Planung und Finanzen hat am 5. Juli verkündet, dass Moody’s die Kreditwürdigkeit Koreas in diesem Jahr weiterhin auf „Aa2“ einstuft.

„Aa2“ ist die dritthöchste Stufe des Moody’s-Ratings, welche Korea seit der Hochstufung im Dezember 2015 von „Aa3 (negativ)“ seit 1 Jahr und 7 Monaten behalten hat.

Moody’s begründete die Einstufung anhand ‚des hohen Grades an wirtschaftlicher Resilience (a high level of economic resiliency), der Finanzdisziplin und mäßigen Staatsverschuldung (fiscal discipline and moderate government debt), der soliden Institutionen (robust institutions) und einer sehr niedrigen Anfälligkeit gegenüber außenwirtschaftlichen Entwicklungen‘.

Die voraussichtliche Wirtschaftswachstumsrate stieg auch um 0,3 % von 2,5 % auf 2,8 %.

Moody’s verkündete: „In den nächsten 5 Jahren wird eine relativ starke Wachstumsrate von 2 bis 3% erwartet. Die größte Stärke (von Korea) ist sowohl die Politikgestaltung und Ausführungskraft als auch die sichere Ausführung der Finanzpolitik. Durch die voraussichtliche starke Wachstumsrate ist auch die Aussicht der Finanzen der Regierung positiv.“

Moody’s erwähnte, dass durch den Antritt der neuen Regierung die politische Unsicherheit vermindert wurde und Korea sich auf die Politik konzentrieren konnte, strukturelle Probleme zu beseitigen, und beurteilte: „Wenn der Nachtragshaushaltsplan, der im Juni eingereicht wurde, durchkommt, dann werden die Regierungsausgaben zwar steigen, doch wir gehen davon aus, dass durch eine Erneuerung der Steuerpolitik ausgewogen darauf reagiert werden kann.“

jiae5853@korea.kr