Der Koreanische Pavillon auf der Expo Mailand 2015 veranstaltete am 1. Juni eine Korea-Nacht. Etwa 80 Personen mit unterschiedlichem kulinarischem Hintergrund besuchten den Pavillon, um die koreanische Küche zu probieren. Es waren Köche aus Italien, Österreich und aller Welt sowie Vertreter des Kultur-, Kunst- und Medienbereichs anwesend. Sie aßen gemeinsam das angebotene koreanische Essen und genossen insbesondere die besonderen Gerichte, die von Köchin Kim Sohyi zubereitet wurden.
Kim ist für ihr Restaurant für Fusionsküche in Wien und für ihren Auftritt in „Master Chef Korea”, ein Kochduell im koreanischen Fernsehen, bekannt. Das Highlight des Abends bildete Kimchi in einer kalten Brühe (Mulkimchi), das Kim extra für diese Veranstaltung zubereitet hatte. Zusammen mit dem Gericht wurden Bibimbap (Reis gemischt mit verschiedenem Gemüse) und Japchae (Glasnudeln mit Gemüse) serviert, die alle bei den Gästen sehr beliebt waren.
Köchin Kim Sohyi spricht während der Veranstaltung über die Tradition der servierten Gerichte.
Von der italienischen Presse erhalten der Koreanische Pavillon und sein Restaurant großartige Kritiken.
Maria Luisa Agnese von der Tageszeitung „Corriere” sagte am 27. Mai in der Radiosendung „La ventisettesima ora”, dass der Koreanische Pavillon laut einer Umfrage unter den Expo-Besuchern einer der besten der Expo sei. Sie fügte hinzu, dass der Pavillon durch sein Essen eine klare, kultivierte Botschaft liefere. Am 14. Mai lobte die Zeitung den Pavillon und sagte, dass er 30 Minuten des Wartens wert sei.
Vor dem Essen genießen Besucher des Koreanischen Pavillons am 1. Juni eine Performance der Perkussionsband Superstick.
Von Lee Seung-ah
Fotos: Korea Tourism Organization
Redakteurin, Korea.net
slee27@korea.kr