
Ein Abendspaziergang am Pavillon Gyeonghoeru erlaubt es Ihnen, den Palast Gyeongbokgung von allen Seiten zu betrachten, da er von dem dortigen Teich im Mondschein widergespielt wird.
Die Abende an Seouls königlichen Palästen werden bald länger werden.
Die Paläste Gyeongbokgung und Changgyeonggung, zwei der Touristenattraktionen, die man in der koreanischen Hauptstadt unbedingt gesehen haben sollte, werden zwischen 19.00 und 22.00 Uhr geöffnet sein, um Besuchern die Gelegenheit zu bieten, den nächtlichen Charme dieser beiden „Kronjuwelen“ des Joseon-Reiches schätzen zu lernen.
Die Nachtöffnungen des Palastes Gyeongbokgung beginnen am 2. März und laufen bis zum 4. April; die am Palast Changgyeonggung werden vom 1. März bis zum 3. April laufen.
Als eines der Highlights der Nachtöffnungen erhalten die Besucher des Palastes Gyeongbokgung die Möglichkeit, folgende Orte zu besuchen: Sajeongjeon (die Halle, in der der König seinen Staatsgeschäften nachging), Gyotaejeon (die Wohnquartiere des Königs und der Königin), Geunjeongjeon (die Hauptthronhalle), Gyeonghoeru (den wichtigsten Ort für Hofbankette und offizielle Veranstaltungen) und Sujeongjeon (eine Halle, die als eine Art Büro des Kabinetts genutzt wurde).
Das Nationale Palastmuseum von Korea auf dem Gelände des Palastes Gyeongbokgung wird ebenfalls bis 22.00 Uhr geöffnet sein.
Während der Nachtöffnung der beiden Paläste wird es eine Reihe von Konzerten und Veranstaltungen geben, durch die alte Hoftraditionen zu neuem Leben erweckt werden sollen. Darüber hinaus sollen sie der Unterhaltung der nächtlichen Besucher dienen.

Der Palast Changgyeonggung ist bei Nacht sogar noch schöner.
Der letzte Einlass für das Palastgelände wird um 21.00 Uhr gewährt. Bitte vergessen Sie nicht, dass der Palast Gyeongbokgung dienstags geschlossen ist und der Palast Changgyeonggung montags. Der Eintrittspreis liegt bei 3000 koreanischen Won für den Gyeongbokgung und bei 1000 koreanischen Won für den Changgyeonggung.
Wenn Sie die Nachtöffnungen dieses Mal verpassen sollten, haben Sie später im Sommer noch Gelegenheit zur Teilnahme. Die zweite Runde ist vom 29. April bis zum 1. Juni geplant, die dritte vom 16. Juli bis zum 19. August und die letzte des Jahres vom 24. September bis zum 28. Oktober.
Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites der Paläste Gyeongbokgung (http://www.royalpalace.go.kr:8080/) und Changgyeonggung (http://cgg.cha.go.kr).

Besucher bewundern die Halle Geunjeongjeon des Palastes Gyeongbokgung im Mondschein.
Von Sohn JiAe
Redakteurin, Korea.net
Fotos: Jeon Han
jiae5853@korea.kr