Von Jung Joo-ri und Min Yea-Ji| Video:YouTube-Kanal von Tongyeong International Music Festival (TIMF)
Die Stiftung Tongyeong International Music Festival (TIMF), eine führende jährliche Gala für klassische Musik in Südkorea, beginnt die diesjährige Ausgabe am 25. März, da es sein 20-jähriges Bestehen feiert.
Das Festival 2022 findet bis zum 3. April in Tongyeong an der Südküste statt und präsentiert rund 30 klassische Konzerte und Aufführungen unter dem Thema „Vision in Diversity“.
Die Ausgabe 2020 von TIMF wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt, findet aber seit letztem Jahr persönlich statt.
Das Tongyeong Festival Orchestra wird das Festival in der TIMF Concert Hall eröffnen.
Die finnische Dirigentin Dalia Stasevska wird während der Eröffnungsvorstellung am 25. März die asiatische Erstaufführung von „Play: Level 1“ des amerikanischen Komponisten Andrew Norman dirigieren, zusammen mit „The Firebird Suite“ von Strawinsky und „Cello Concerto in h Minor“ von Dvorak. Der norwegische Cellist Truls Mork wird mit dem Orchester zusammenarbeiten.
TIMF schließt am 3. April mit einem Konzert des Tongyeong Festival Orchestra unter der Leitung von Markus Stenz aus Deutschland in Zusammenarbeit mit dem ungarischen Pianisten Dezsö Ránki. Das Orchester wird die 7. Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner und die Asien-Premiere von Andrew Norman „Unstuck“ aufführen. Mit dem Pianisten wird das Orchester außerdem Liszts Klavierkonzert Nr. 2 auf der Bühne vorstellen.
Die russische Sopranistin Julia Lezhneva wird am 30. März die barocken Arien von Vivaldi und Händel aufführen. Bei der Aufführung am 1. April wird eine Nelsonmesse von Joseph Hadyn vom Orchester unter der Leitung von Markus Stenz, dem Bassisten Youn Kwang-chul und der Sopranistin Park Hye-sang aufgeführt.
Jede Aufführung wird in Echtzeit auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Tongyeong International Music Foundation ausgestrahlt. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung: https://www.timf.org/en/.
TIMF wurde 2002 zum Gedenken an den berühmten südkoreanischen Komponisten Yun Isang gegründet. Das Musikfestival entwickelt sich zu Asiens renommiertestes Festival für zeitgenössische klassische Musik und wird auch bezeichnet als „Koreas Salzburger Festspiele“.
Yun Isang wurde 1917 in Sancheong bei Tongyeong geboren. Er studierte Komposition an der Hochschule für Musik in Berlin und war hauptsächlich in Deutschland tätig. Yuns repräsentative Stücke verbinden die musikalischen Klänge des Ostens und des Westens und wurden mit intensiver Sehnsucht nach seinem Heimatland komponiert. Er starb 1995 in Berlin und seine sterblichen Überreste wurden 2018 nach Tongyeong überführt.
Eröffnungsvorstellung des letztjährigen Tongyeong International Music Festival. ⓒ Tongyeong International Music Foundation