Kultur

04.05.2022


Abgebildet sind die neuen Lernkarten zur koreanischen Kultur, die am 3. Mai 2022 von der in Seoul ansässigen König-Sejong-Institutsstiftung veröffentlicht werden. ⓒ König-Sejong-Institutsstiftung'. 세종학당재단

Abgebildet sind die neuen Lernkarten zur koreanischen Kultur, die am 3. Mai 2022 von der in Seoul ansässigen König-Sejong-Institutsstiftung veröffentlicht werden. ⓒ König-Sejong-Institutsstiftung


Von Yoo Yeon Gyeong und Min Yea-Ji

Die König-Sejong-Institutsstiftung gab am 3. Mai bekannt, Lernmaterialien zur koreanischen Kultur mit dem Titel „Lernen Sie Koreanisch über Online-King-Sejong-Institut“ zu veröffentlichen.

Die Lernkarten wurden entwickelt, um Koreanischlernende zu helfen, die koreanische Kultur auf leicht verständliche Weise im Bereich der koreanischsprachigen Bildung und der Koreanistik im In- und Ausland besser zu verstehen.

Die insgesamt 600 Karten sind in drei Kategorien unterteilt: Kultur, touristische Attraktionen und Essen.

Die Kategorie Kultur erklärt Dinge wie Ganggangsullae (traditioneller Kreistanz), König Sejong der Große, der das einfach zu erlernende und nutzbare Schriftsystem Hangeul erfunden hat, und Jjimjilbang (eine öffentliche Sauna und Badeanstalt für beide Geschlechter mit Kleiderzwang, in der man Bäder nehmen und verschiedene Arten von Sauna genießen kann).

Zu den touristischen Attraktionen zählen der Palast Gyeongbokgung, der Gwangjang-Markt und das Feuchtgebietsreservat Suncheonman-Bucht. Und das zum Thema Essen stellt Galbijjim (geschmorte Rippchen), Gimbap (bunt gefüllte Algenblatt-Reisrolle) und Samgyeopsal (gegrillter Schweinebauch) vor.

Die Vorderseite jeder Karte zeigt ein Foto für ein genaueres und klareres Verständnis der koreanischen Kultur, und die Rückseite enthält zugehörige Informationen. Die Stiftung sagte, die Lernkarten seien darauf ausgelegt, die Verwendung solcher Materialien in Bildungseinrichtungen zu fördern.

Die Nutzung dieser Karten auf der Informationstafel für Lehrmaterialien der König-Sejong-Institutsstiftung ist kostenlos.

Stiftungspräsidentin Lee Hai-young sagte: „Wir werden weiterhin eine Vielzahl von Lernmaterialien entwickeln, um die Erwartungen von Koreanischernenden und Pädagogen zu erfüllen.“

dusrud21@korea.kr