Die südkoreanische Anwaltsserie „Extraordinary Attorney Woo“ hat die neueste wöchentliche Zuschauerzahl von Netflix für nicht-englische TV-Shows die vierte Woche in Folge angeführt. ⓒ Netflix-Top-10-Website
Von Israa Mohamed
Die erfolgreiche Anwaltsserie „Extraordinary Attorney Woo“ hat die neueste wöchentliche Zuschauerzahl von Netflix für nicht-englische TV-Shows die vierte Woche in Folge angeführt, selbst nachdem sie in Südkorea ausgestrahlt wurde, teilte der globale Video-Streaming-Dienst am 24. August (Ortszeit) mit.
Die TV-Sensation, die vom 29. Juni bis 18. August jeden Mittwoch und Donnerstag auf dem Kabelkanal ENA ausgestrahlt wurde, verzeichnete in der Woche vom 15. bis 21. August 77,43 Millionen Sehstunden und führte damit die offizielle Top-10-Liste von Netflix für nicht-englische Fernsehen an Programme.
Es ist der sechste Nummer-1-Erfolg der 16-teiligen koreanischen Serie.
Das Drama schaffte es in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung nicht in die Top-10-Liste, stieg aber in der zweiten Woche an die Spitze, angetrieben von positiven Kritiken. Bis auf die vierte Woche (18. bis 24. Juli), in der es nach der spanischen Show „Alba“ den zweiten Platz belegte, blieb es seitdem an der Spitze der Liste.
„Woo“ dreht sich um eine Nachwuchsanwältin namens Woo Young-woo (dargestellt von Park Eun-bin), die brillant ist und ein hervorragendes Gedächtnis hat, der es jedoch an sozialen Fähigkeiten und Empathie mangelt, weil sie im Autismus-Spektrum liegt.
Mit Abstand auf dem zweiten Platz der neuesten Charts landete das mexikanische Krimidrama „High Heat“, das 27,68 Millionen Stunden lang gesehen wurde.
Es folgte „A Model Family“, das neue koreanischsprachige Original von Netflix, das 19,77 Millionen Stunden gesehen wurde. Die koreanische Fantasy-Reihe „Alchemy of Souls“ belegte mit 18,04 Millionen Sehstunden den fünften Platz.
ess8@korea.kr