Chae Su-hee, Direktorin für internationale Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus (Mitte), posiert mit K-Influencern bei der Eröffnungsfeier im KOCIS-Zentrum in Jung-gu, Seoul, am 29. April
Von Margareth Theresia | Fotos: Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus
Rund 2.800 ausländische Kulturbotschafter beginnen offiziell ihre Mission, den Charme der koreanischen Kultur weltweit zu präsentieren.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus veranstaltete am 29. April im KOCIS-Zentrum in Seoul die Eröffnungsfeier für die K-Influencer-Kampagne. Etwa 1.300 globale Content-Creator nahmen sowohl online als auch vor Ort teil, erhielten ihre Ernennungsurkunden und begannen regelrecht ihre Aktivitäten zur Förderung Koreas. Am 30. April wird am selben Ort auch das Ehrenreporter-Team von Korea.net offiziell ernannt.
Für das Jahr 2025 wurden 1.303 K-Influencer aus 95 Ländern und 1.498 Mitglieder des Ehrenreporter-Teams von Korea.net aus 101 Ländern ausgewählt. Sie werden in mehreren Sprachen über koreanische Reiseziele, Küche, Kultur-Contents sowie Politik und Alltagsleben berichten.
Seit dem Start des K-Influencer-Programms im Jahr 2020 wurden über 20.000 Video-Contents produziert. Unter den in diesem Jahr neu ausgewählten K-Influencern stammt der größte Anteil aus Asien (41,5 %), gefolgt von Afrika (17,5 %) und Nordamerika (14,5 %).
Zu den besonders bemerkenswerten K-Influencern gehören Pragati Verma, eine YouTuberin aus Indien mit 24 Millionen Abonnenten, sowie Paola Valencia aus Mexiko. Verma äußerte den Wunsch, „kreative Inhalte zu produzieren, die traditionelle und moderne Kultur Koreas auf einzigartige Weise verbinden“. Valencia zeigte sich ebenfalls begeistert, dass sie eine Vielzahl an Inhalten produzieren möchte, die von K-Pop-Cover-Tänzen bis hin zu Interviews mit koreanischen Kulturschaffenden umfassen.
Poster zur Eröffnungszeremonie des Ehrenreporter-Teams von Korea.net am 30. April im KOCIS-Zentrum, Seoul
Seit der Gründung im Jahr 2011 setzt sich das Ehrenreporter-Team von Korea.net aus im In- und Ausland lebenden Ausländern zusammen, die sich aktiv für die Verbreitung koreanischer Kultur einsetzen. Auch das diesjährige Team startet seine offizielle Arbeit nach dem 30. April.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus plant, die Aktivitäten der K-Influencer und des Ehrenreporter-Teams von Korea.net durch Content-Produktionsbildung online und offline zu unterstützen. Besonders in diesem Jahr liegt der Fokus auf der Promotion von Tourismuszielen in kleineren Städten sowie dem kulturellen Erbe in den Regionen.
Chae Su-hee, Direktorin der Abteilung für internationale Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, betonte: „Die K-Influencer und das Ehrenreporter-Team von Korea.net sind wertvolle Botschafter, die Korea mit der Welt verbinden. Wir werden sie umfassend unterstützen, damit sie vielfältige Erfahrungen machen können.“
margareth@korea.kr